• 29.01.2008 19:03

Eines wollen alle: Erfolg in Eastern Creek!

Weitere Stimmen vor dem A1GP-Wochenende in Australien: Die einen wollen Pleiten wieder wettmachen, die anderen an Erfolge anknüpfen

(Motorsport-Total.com) - Im australischen Eastern Creek starten die A1 Teams in die zweite Saisonhälfte 2007/2008. Die Briten wollen dort ihre Nullnummer von Taupo wettmachen, die Brasilianer und das Team Pakistan an ihre jüngsten Erfolge anknüpfen und Malaysia hat den Fahrer ausgewechselt: Statt Alex Yoong sitzt jetzt wieder Fairuz Fauzy im Cockpit. Lesen Sie hier, was sich die Teams vom kommenden Rennwochenende erwarten:

Titel-Bild zur News: Fairuz Fauzy

Fairuz Fauzy kehrt in Australien zurück ins Cockpit des Teams Malaysia

Der südafrikanische Teammanager Mike Carroll ist immer noch ganz fasziniert von dem, was sein Team am vergangenen Rennwochenende in Taupo erreicht hat. "Adrian Zaugg war in der Qualifikation am Samstag einfach phänomenal", lobte Carroll. "Er hat zum fünften Mal in zehn Rennen einen Startplatz in der ersten Reihe für uns geholt. Wenn wir diese guten Startplätze noch besser nutzen können, dann werden wir im Titelkampf eine noch größere Rolle spielen. Unsere Boxenstopps sind schon viel besser geworden, das hilft uns auch weiter."#w1#

Team Großbritannien (8. Gesamtwertung)

Die Briten werden in Eastern Creek wieder Pilot Robbie Kerr einsetzen. Das letzte Rennwochenende in Taupo wurde für das Team zur Nullnummer, jetzt soll es in der Tabelle wieder nach oben gehen. "Es sah in Taupo sehr gut für uns aus, deshalb ist es enttäuschend, dass wie so viel Pech hatten. Im Sprintrennen wurde ich von den USA gerammt, im Hauptrennen streikte der Motor", so Kerr. "Aber in Eastern Creek sind wir für gewöhnlich stark und im vergangenen Jahr hatten wir dort Startplatz drei. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass wir auch in diesem Jahr wieder stark sein werden. Wir müssen nur versuchen, unser Auto für Qualifikation und Rennen konkurrenzfähig zu machen."

Teamchefin Katie Clements sagte: "Nachdem wir aus Neuseeland mit null Punkten abreisen mussten, hat sich das Team vorgenommen, in Australien wieder wertvolle Zähler zu holen. Wir waren dort in den letzten Jahren stark und wollen dort wieder aufs Podest fahren."

Team Brasilien (11. Gesamtwertung)

Emerson Fittipaldi

Emerson Fittipaldi hofft eine Steigerung seines Teams in der Qualifikation Zoom

Die Brasilianer kommen durch den sechsten Platz, den Sergio Jimenez in Taupo geholt hat, mit neuem Schwung nach Australien. In der Gesamtwertung liegt das Team nur einen Punkt hinter Indien und China. Für Eastern Creek ist das Ziel, an den beiden vorbeizugehen. "Wir wollen in Australien ein besseres Training fahren und mit einem guten Auto in die Qualifikation gehen", erklärte Jimenez. "Wir haben in Neuseeland gesehen, dass wir eine gute Rennpace haben. Wir müssen das Auto nur so hinbekommen, dass wir Startplätze in den Top 4 oder 5 holen - dann können wir in jedem Rennen um Podestplätze mitkämpfen."

Auch Teamchef Emerson Fittipaldi sieht in einer guten Qualifikation den Schlüssel zum Erfolg: "Wir haben uns in Neuseeland nicht dort qualifiziert, wo wir hingehören und das Auto hatte keine vernünftige Balance. Wir müssen in Australien daran arbeiten, einen guten Startplatz zu holen. In der Qualifikation müssen wir in die Top 5 kommen und Sergio und das Team sind auch dazu fähig, das zu schaffen."

Team USA (15. Gesamtwertung)

Der US-Pilot Jonathan Summerton holte im vergangenen Jahr in Eastern Creek die Bestzeit in der Rookie-Session, im Sprintrennen gelang ihm mit Rang sieben die beste Platzierung, die das Team in der vergangenen Saison holen konnte. "Ich freue mich schon auf Eastern Creek. Es war im vergangenen Jahr ein fantastisches Gefühl, ganz oben in der Zeitenliste zu stehen und ich habe dort noch eine Rechnung offen", sagte Summerton vor seiner Rückkehr nach Australien. "Ich habe etwas mehr Selbstvertrauen, da ich weiß, dass ich auf dieser Strecke schnell sein kann und ich habe im letzten Jahr viel Erfahrung sammeln können. Wir müssen nur das Auto noch ein bisschen besser machen, dann können wir in Eastern Creek um Podestplätze mitkämpfen."

"Wir haben an jedem der letzten drei Rennwochenenden gepunktet und haben in Taupo eine sehr solide Leistung gezeigt", ergänzte Teamchef Rick Weidinger. "Unser Ziel ist immer, in Qualifikation und Rennen in die Top 5 zu fahren und wir nähern uns diesem Ziel."

Team Portugal (16. Gesamtwertung)

"Von jetzt an wird alles gut." Joao Urbano

Der portugiesische Pilot Joao Urbano glaubt fest daran, dass sein Team in Neuseeland die Wende eingeläutet hat. Im Sprintrennen wurde Urbano Achter, im Hauptrennen war er sogar zwischenzeitlich Vierter, bekam dann aber eine Durchfahrtsstrafe, weil er die weiße Linie an der Boxeneinfahrt überfahren hatte. "Von jetzt an wird alles gut", sagte der 22-Jährige. "Wir hatten eine gute Qualifikation und im Rennen hatte ich dieselbe Pace wie die schnellen Jungs vor mir. Obwohl ich Taupo nicht kannte, haben wir eine sehr gute Abstimmung gefunden. Wir müssen uns nun auch in Eastern Creek steigern, vor allem im Training und der Qualifikation."

Team Malaysia (19. Gesamtwertung)

Beim Team Malaysia gibt es in Australien einen Fahrerwechsel: Alex Yoong, mit 50 Rennen der dienstälteste Pilot der Serie, wird in Eastern Creek durch Fairuz Fauzy ersetzt. "Ich habe das Team immer sehr unterstützt und war zu Beginn der A1GP-Serie 2005 für das Team da", sagte Fauzy über seine etwas überraschende Rückkehr. "In der letzten Zeit habe ich mehr auf meine anderen Engagements konzentriert und stand nicht zur Verfügung. Ich freue mich, wieder dabei zu sein und habe noch eine Rookie-Session übrig, das sollte ein Vorteil für mich sein."

"Neuseeland war ein Wochenende, das wir lieber vergessen würden." Jack Cunningham

"Neuseeland war ein Wochenende, das wir lieber vergessen würden", erklärte Teamchef Jack Cunningham. "Wir hatten wirklich viel Pech und dann verletzte sich Alex auch noch an der Hand. Aber wir sind trotzdem ein starkes, fähiges und unverwüstliches Team. Wir freuen uns, dass Fairuz wieder für uns fahren kann. Auch wenn Alex die meisten Rennen gefahren ist, bieten wir Fairuz gern die Möglichkeit wieder ins Auto zu steigen. Wir haben in den ersten beiden Jahren unser Können gezeigt und lassen uns durch die Rückschläge der letzten Zeit nicht beirren."

Team Pakistan (20. Gesamtwertung)

Pakistan hat am vergangenen Rennwochenende in Taupo mit Platz zehn im Hauptrennen den ersten Saisonpunkt geholt. Jetzt ist Pilot Adam Khan heiß darauf, noch weiter vorn zu landen. "Wir haben uns in Neuseeland enorm gesteigert", sagte Khan, der am vergangenen Wochenende in Dubai in der GP2 Asia im Renneinsatz war. "Darauf wollen wir in Australien aufbauen und mehr Punkte holen. Ich bin in der ersten A1GP-Saison schon in Eastern Creek gefahren. Es ist ein interessanter Kurs, sehr eng und hügelig, deshalb freue ich mich schon darauf, am Freitag ins Auto zu steigen."

Team Indonesien (noch keine Punkte)

Beim Team Indonesien ist man zuversichtlich, dass die jüngsten Umstrukturierungen bald Früchte tragen und dass die ersten Punkte in Reichweite sind. Pilot Satrio Hermanto, der in dieser Saison neu ist im Team, sagte: "Die Herausforderungen in der A1GP-Serie machen mir Spaß und es ist toll, dass wir so viel für mich neue Kurse besuchen. Das Rennen in Neuseeland war vielleicht bisher eines der härtesten für mich, aber ich habe viel gelernt und freue mich darauf, das in Australien zu nutzen."

"Das Team hat sich in Neuseeland sehr gut zusammengefügt und ich denke, wir können auf diesen Fortschritt in Australien aufbauen", ergänzte Teammanager Bobby Issazahde. "Für seine geringe Erfahrung schlägt sich Satrio sehr gut und er hatte in Neuseeland eine gute Pace. Er fährt zwar zum ersten Mal in Eastern Creek, aber ich denke, dass der mit Hilfe des Teams weiter nach vorn fahren und vielleicht sogar um Punkte mitkämpfen kann."

Folgen Sie uns!

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!
Anzeige

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!