• 21.07.2009 11:03

  • von Stefan Ziegler

Waldmann kehrt in die WM zurück

Der frühere Vizechampion Ralf Waldmann gibt in Donington sein Comeback bei den 250ern und ersetzt den verletzten Vladimir Leonov bei Kiefer

(Motorsport-Total.com) - Einer der großen deutschen Motorrad-Piloten der jüngeren Vergangenheit steigt an diesem Wochenende wieder aufs Bike: Ralf Waldmann ist zurück im WM-Zirkus! Der 20-malige Rennsieger aus Ennepetal wird den Grand Prix in Donington für das Kiefer-Team in der 250er-Klasse bestreiten und für den verletzten Stammfahrer Vladimir Leonov einspringen. Um ein waschechtes Comeback handelt es sich aber nicht - Leonov soll schon in Brünn wieder auf seine Maschine zurückkehren.

Titel-Bild zur News: Waldmann

Ralf Waldmann steigt in Donington noch einmal auf ein 250er-Motorrad

Der russische Pilot stürzte beim vergangenen Rennwochenende auf dem Sachsenring schwer und zog sich dabei einen Bruch der Mittelhand zu, weswegen er die Veranstaltung in Donington auslassen muss. Dem Kiefer-Team ist es allerdings gelungen, in Waldmann einen in der Szene bekannten Ersatzmann zu finden, der sein Einspringen in England allerdings nicht als Rückkehr sondern viel mehr als Freundschaftsdienst verstanden wissen will.#w1#

Ein Comeback auf Zeit also, denn Leonov soll schon beim übernächsten Event im tschechischen Brünn wieder mit von der Partie sein und Mitte August in den Rennbetrieb bei Kiefer zurückkehren - bis dahin darf der eigentlich schon 2005 vom aktiven Rennsport zurückgetretene Waldmann noch einmal sein Können auf dem 250er-Bike des Teams beweisen.

Für den seit vergangener Woche 43-Jährigen ist das ein verspätetes Geburtstagsgeschenk - auch wenn es sich bei seinem Einsatz in Donington nur um eine einmalige Angelegenheit handeln wird. Für Waldmann stehen bislang 20 Rennerfolge bei den 125ern und 250ern zu Buche, einen WM-Triumph des deutschen Rennfahrers verhinderte allerdings Max Biaggi in den 1990er-Jahren.

1996 und 1997 musste sich Waldmann dem Italiener jeweils knapp geschlagen geben, kehrte nach dem Motorradsport allerdings auch nach seinem Karriereende 2000 nicht den Rücken. 2002 stieg "Waldi" für drei WM-Rennen nochmals aufs Bike, ehe er 2005 einige Rennen zur Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) in der Superbike-Klasse bestritt.