• 19.02.2009 10:27

  • von Roman Wittemeier

Moto2: Blusens testet, Ten Kate plant

Die 250er-Nachfolgeserie Moto2 kommt immer mehr ins Rollen: Blusens testet erfolgreich die Honda, Ten Kate schmiedet Pläne

(Motorsport-Total.com) - Wer ab 2011 in der neuen Moto2-Serie ganz vorn sein möchte, muss offenbar schon jetzt unter Hochdruck an der neuen Maschine arbeiten. Immer mehr Hersteller, Zulieferer und Teams schmieden derzeit Moto2-Pläne, bei Blusens ist man sogar bereits einen Schritt weiter. Testpilot Dani Rivas probierte die neue 600er-Maschine Anfang dieser Woche in Valencia.

Titel-Bild zur News:

Blusens stellte die neue Moto2-Honda-Maschine kürzlich in Spanien vor

"Ich bin wirklich glücklich. Es ist toll, wie die Maschine reagiert", beschrieb der Spanier. "Sie scheint schneller zu sein als ein Supersport-Motorrad und sie ist viel aggressiver. Die Bremsen sind sehr gut, man kann viel später und härter in die Eisen gehen. Wenn man dies betrachtet und dann weiß, dass das Bike sehr leicht ist, dann kann man sich vorstellen, wie gut sie in den Kurven geht." Mitte März will Blusens die Tests fortsetzen.#w1#

Ganz so weit ist man im Hause von Ten Kate noch nicht. Die prominente Superbike- und Supersport-Mannschaft macht sich aber ebenso über ein mögliches Engagement in der Moto2 Gedanken. "Die Moto2 ist wegen der 600er-Motoren nahe an der Supersport. In diesem Bereich haben wir unser Können schon deutlich unter Beweis gestellt", argumentierte Teamchef Ronald ten Kate gegenüber 'crash.net'. "Natürlich schauen wir uns diese neue Klasse an."

Sollte man sich in der Mannschaft zu einer Beteiligung an der 250er-Nachfolgeserie entscheiden, dann gäbe es laut Teamchef zwei Optionen. "Falls eine solche Moto2-Maschine gebaut wird, dann müssten wir überlegen, ob wir sie selber nutzen, oder ob wir sie nur an Kunden verkaufen oder leasen." Auch einen Piloten hat schon im eigenen Hause. "Kenan Sofouglu hat einen Fahrstil, der sicher perfekt zu einer Moto2-Maschine passen würde. Aber im Moment ist das noch kein allzu großes Thema."