Lüthi: Noch vor 2011 in die MotoGP?
Tom Lüthi kann der neuen 600er Klasse ab 2011 nicht allzu viel abgewinnen und peilt vorher den Sprung in die MotoGP an: "Es muss das richtige Team sein"
(Motorsport-Total.com) - Die 250er Klasse ist im Rahmen der Motorrad-Weltmeisterschaft ein Auslaufmodell. Ab 2011 werden 600ccm-Viertaktbikes (Moto2) als neue Serie etabliert. Bis zum Übergang auf die neue Formel werden viele aktuelle Stars der 250er Klasse noch zum Sprung in die MotoGP ansetzen. Champion Marco Simoncelli und seine Konkurrenten Alvaro Bautista und Hector Barbera gelten als hoffnungsvolle Talente, die den Schritt in die höchste Klasse schnell schaffen könnten.

© Aprilia
Tom Lüthi schaffte es in der Saison 2008 in Mugello und Assen aufs Podest
Aber auch der Schweizer Tom Lüthi wünscht sich die Flucht nach vorn. Schon in diesem Jahr will er in den Kampf um die Krone eingreifen. "Das ist natürlich mein oberstes Ziel", sagte der 22-Jährige im Interview mit 'eurosport.yahoo.de', "sonst hätte ich als Rennfahrer die falsche Motivation." Lüthi konnte sich 2008 mit zwei Podestplätzen in Mugello und Assen phasenweise gut in Szene setzen, war aber zum Ende der Saison vom Verletzungspech verfolgt.#w1#
Noch bevor die 600er kommen, will Lüthi die Klasse wechseln. "Solch ein Schritt setzt sich aus Erfahrung aus der 250er und dem Angebot vom richtigen MotoGP-Team zusammen. Es wird 2011 auf Viertakter umgestellt, was ich sehr schade finde. Die Zweitakter haben mehr PS als Kilo, extrem viele Einstellmöglichkeiten und sind echte Rennmaschinen." Seiner Ansicht nach, werden viele seiner Kollegen ebenfalls das Ziel haben, noch vor 2011 in die MotoGP zu kommen.
Sollte es mit dem Aufstieg nichts werden, hat sich Lüthi bereits anderweitig motorsportlich gebildet. "Ich fahre schon sehr lange einen Subaru Impreza", erklärte der Schweizer seine Rallye-Ambitionen, die er mit Superstar Valentino Rossi teilt. "Mit dem Wagen war ich auch schon auf dem Track unterwegs und habe einige Fahrtrainings gemacht. Das hatte ich schon Spaß dabei..."

