Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Lüthi nach Platz sechs "sauer auf mich selbst"
Tom Lüthi fiel im zweiten 250er-Qualifying in Misano noch in die zweite Startreihe zurück - Sensoren für die Reifentemperatur neu an seiner Aprilia
(Motorsport-Total.com) - Nach dem starken dritten Platz am Freitag wollte Tom Lüthi heute in Misano eigentlich die erste Startreihe verteidigen, doch das gelang ihm nicht ganz: Mit ein bisschen Hundertstelsekundenpech im hart umkämpften zweiten Qualifying fiel der Schweizer noch auf den sechsten Rang und damit in die zweite Reihe zurück.

© Aprilia
Tom Lüthi fährt in Misano erstmals mit neuen Sensoren am Hinterrad
"Ich bin wütend oder besser gesagt sauer auf mich", ärgerte er sich. "In der letzten Session ist mir in der schnellsten Stelle einmal das Hinterrad weggerutscht - diese Runde konnte ich abschreiben. In den letzten beiden Runden, wo ich die Zeit noch hätte verbessern können, habe ich selbst in der letzten Kurve je einen Fehler gemacht. Aber trotzdem: Außer Barbera und Simoncelli, die in einer anderen Klasse zu fahren scheinen, sind alle ganz knapp beisammen."#w1#
Zuletzt in Brünn hat Lüthi allerdings bewiesen, dass auch von außerhalb der ersten Reihe hervorragende Starts möglich sind, was er im Rennen unbedingt schaffen will, denn: "Für morgen liegt viel drin, ich werde sicher in dieser Gruppe mithalten können", zeigte er sich selbstbewusst. Der extremen Hitze will er sich durch "viel Flüssigkeit und Magnesium" zur Wehr setzen. Und: "Die Temperaturen sind ja für alle gleich."
"Neu habe ich am Hinterrad drei Sensoren, die wie bei den MotoGP-Bikes die Temperatur des Hinterreifen aufzeichnen", enthüllte der Emmi-Caffè-Latte-Aprilia-Pilot. "Es ist extrem: Die Reifen werden bis 112 Grad heiß, wenn das Hinterrad durchdreht! Da sind wir am Probieren, denn wir haben natürlich noch keine Referenzwerte. Aber damit sollte man mit mehr Erfahrung in der Lage sein, den optimalen Gummi für die jeweilige Außen- und Asphalttemperatur zu finden."

