• 10.03.2007 09:51

  • von Johannes Orasche

KTM: Angriff aus Reihe zwei

Keiner der Red-Bull-KTM-Asse schaffte die Qualifikation für Reihe eins, bei Orange hat man dennoch viel vor

(Motorsport-Total.com) - Die Red-Bull-KTM-Piloten Tomoyosi Koyama, Randy Krummenacher und der US-Neuling Steve Bonsey stellen die KTM-Werks-125er in Katar auf die Startplätze sieben, 17 und 26. Obwohl die Resultate nicht ganz den Erwartungen entsprachen, ist KTM-Renndirektor Harald Bartol zuversichtlich.

Titel-Bild zur News: Koyama

Tomoyoshi Koyama: Im Qualifying mehr als eine Sekunde hinter der Bestzeit

"Bei Koyama wurde auf der langen Start-Ziel-Geraden der höchste Topspeed-Wert gemessen, das gibt uns die Gewissheit, dass die KTM sehr konkurrenzfähig ist", sieht sich Bartol bestätigt. Der Schweizer Randy Krummenacher darf mit Startplatz 17 zufrieden sein. "Mein Ziel für das Rennen ist klar. Mit einem guten Start möchte ich mein bestes Resultat in den WM-Punkterängen erreichten", nimmt sich der Zürcher Oberländer vor.#w1#

In der 250er-Klasse preschte Hiroshi Aoyama auf Startplatz sechs. "Wir müssen die Trainingszeiten noch nutzen. Auch das heutige Warm-Up war für uns noch wichtig. Gestern ist es schon viel besser gelaufen, als am Donnerstag", erklärte der Japaner, der 2006 den ersten KTM-250er-Sieg einfahren konnte."

Mika Kallio ist nach zwei Vize-WM-Titeln erstmals in der Viertelliter-Klasse unterwegs. "Mein Gefühl am Kurvenausgang hat sich mit Fortdauer des Qualifyings verbessert, dadurch konnte ich härter attackieren", erklärte der Finne, der sich im Winter mit Schnee-Endurorennen beschäftigt. "Ich konnte immer früher aufs Gas und hätte noch ein paar Runden gebraucht."

Renndirektor Harald Bartol zu den Aussichten in der 250er-Klasse: "Es sieht in der 250er-Klasse nicht so übel aus", fasste der Oberösterreicher zusammen. "Die Spitzenfahrer sind jedoch zwei bis drei Sekunden schneller als im Vorjahr. Bei uns ist es nur eine Sekunde, daher fehlt uns eine Sekunde."