• 17.07.2009 16:44

  • von Lennart Schmid

Barbera mit überlegener Bestzeit im ersten Freien Training

Hector Barbera war im ersten Freien Training zum Großen Preis von Deutschland fast eine halbe Sekunde schneller als die Konkurrenz - Marco Simoncelli Zweiter

(Motorsport-Total.com) - Während es beim Freien Training der 125er-Klasse zum großen Gewitterregen kam und die Piste im Laufe der MotoGP-Session abtrocknete, konnten die 250er-Piloten war am Freitagnachmittag auf einem komplett trockenen Sachsenring ihre Runden drehen. Am schnellsten war dabei Hector Barbera, der mit einer Bestzeit von 1:24.951 das Zeitentableu überlegen anführte.

Titel-Bild zur News: Hector Barbera, Jerez, Circuit de Jerez

Hector Barbera deklassierte am Freitag die Konkurrenz in der 250er-Klasse

Marco Simoncelli landete am Ende mit fast einer halben Sekunde Rückstand auf Platz zwei (1:25.412), dicht gefolgt von Mattia Pasini (1:25.415). WM-Leader Hiroshi Aoyama erreicht am Ende Rang sieben (1:25.720), Alvaro Bautista, gegenwärtig Zweiter der Meisterschaft, wurde lediglich Elfter (1:25.836). Der Schweizer Thomas Lüthi belegte den 15. Platz mit einer Rundenzeit von 1:26.244.#w1#

Der Sachsenring ist aufgrund seiner geringen Länge von nur 3,6 Kilometern und seinen größtenteils engen, relativ langsamen Passagen bekannt für äußerst enge Zeitenabstände. So befanden sich die Fahrer auf den Rängen zwei bis sechs innerhalb rund einer Zehntelsekunde. Umso erstaunlicher ist es daher, dass Barbera am Ende mit einem Vorsprung von 0,461 Sekunden an der Spitze lag.

Das Freie Training, welches ausschließlich unter trockenen Bedingungen und daher größtenteils ohne nennenswerte Zwischenfälle ablief, sah kurz vor Schluss dann noch einen Sturz. Shoya Tomizawa wurde durch einen Highsider von seiner Honda abgeworfen und landete samt Motorrad im Kies. Zum Glück schien sich der Japaner, der am Ende auf Rang 18 notiert wurde, dabei nicht ernsthaft verletzt zu haben.