250er-WM auf der Kippe?
Die 250er-Weltmeisterschaft steht am Scheideweg: Zu wenige Teams haben sich bisher für die Saison 2009 eingeschrieben
(Motorsport-Total.com) - Bricht das Haus noch vor der Kernsanierung zusammen? Für 2010 hat Dorna-Boss Carmelo Ezpeleta einen Komplettumbau der 250er-Klasse angekündigt. Man wird voraussichtlich mit 600er-Maschinen fahren, doch ist offenbar fraglich, wie man das kommende Jahr überbrücken kann. KTM hatte vor wenigen tagen angekündigt, sich aus der 250er-Klasse zurückzuziehen. Grund: Die Umbaupläne der Dorna. Man habe sich ursprünglich auf ein konstantes Reglement bis 2014 eingelassen, kritisierte KTM-Manager Harald Bartol.

© Kirn F.
Mika Kallio und Harald Bartol werden 2009 mit KTM nicht mehr am Start sein
Der Österreicher argumentierte: "Ein längerer Zeitraum wäre für unser Projekt besser gewesen, um uns mehrere Jahre mit der Konkurrenz messen zu können. Die Sponsoren und das Unternehmen selbst hätten viel eher die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdient hätten." Der Rückzug von KTM ist im Fahrerlager eingeschlagen wie eine Bombe. Selbst Hiroshi Aoyama wurde von der medlung komplett überrascht.#w1#
Traurig äußerte sich auch 250er-Speerspitze Mika Kallio: "Wir haben so viel erreicht. Wir haben die Maschine nach vorn gebracht, haben Rennen gewonnen und wir waren konkurrenzfähig, obwohl Aprilia die Szene so lange beherrscht hatte." Nach dem Rückzug von KTM scheinen nun auch viele andere Teams zu zögern.
Die Einschreibefrist für die 250er-WM des Jahres 2009 läuft an diesem Wochenende aus. Zunächst hieß es, dass 14 Mannschaften für das kommende Jahr bereits zugesagt hätten, doch im Fahrerlager in Sepang war immer häufiger zu hören, dass es offenbar gerade einmal zehn Team sind, die eine feste Zusage für 2009 gegeben haben. Das Problem: Mindestens 15 Renn-Teilnehmer sind in den Verträgen der Dorna festgeschrieben. Ezpeleta drohte jüngst, die 250er-WM einfach zu streichen, sollten sich für die kommende Saison nicht genügend Teams finden.

