250er-Qualifying: Lorenzo auf WM-Kurs

Jorge Lorenzo sicherte sich die provisorische Pole Position in Malaysia, musste diese aber dem sehr starken Tom Lüthi, der Vierter wurde, abluchsen

(Motorsport-Total.com) - Nachdem es am Vormittag noch geregnet hatte, präsentierte sich der Sepang International Circuit am Nachmittag zum ersten 250er-Qualifying in trockenem Zustand. Dadurch war Jorge Lorenzo (Fortuna-Aprilia) wieder einmal nicht zu bremsen, der in 2:08.876 Minuten Bestzeit markierte und somit dem WM-Titel entgegenfährt, schließlich braucht er dafür an diesem Wochenende nur noch fünf Punkte.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo

Der angehende Weltmeister Jorge Lorenzo war in Sepang nicht zu schlagen

Die Sensation aus deutschsprachiger Sicht war jedoch der Schweizer Tom Lüthi, der mit seiner Emmi-Caffe-Latte-Aprilia vier Minuten vor Schluss an die Spitze des Feldes preschte, aber schlussendlich doch noch auf den vierten Platz zurückfiel. Sein Rückstand: 0,511 Sekunden. Zwischen Lorenzo und Lüthi nisteten sich noch Andrea Dovizioso (Scot-Honda), der im letzten Run beinahe sogar noch ganz nach vorne gefahren wäre, und Alvaro Bautista (Aspar-Aprilia) ein.#w1#

Mika Kallio wurde als bester Red-Bull-KTM-Fahrer Fünfter, während Hector Barbera (10./Toth-Aprilia) und Alex de Angelis (11./Aspar-Aprilia) technische Probleme beziehungsweise einen Sturz zu verzeichnen hatten. Auch Roberto Locatelli (8./Metis-Gilera) legte sich wieder einmal in die Wiese, im Gegensatz zu Phillip Island ging sein heutiger Trainingscrash aber glimpflich aus und er konnte sofort weiterfahren, ebenso wie Wildcardpilot Doni Tata Pradita (26./Indonesia-Yamaha).

Eine solide Leistung erbrachte Dirk Heidolf, der schon am Vormittag recht gut mit der Strecke zurechtgekommen war, denn der Deutsche sicherte sich auf der Kiefer-Aprilia mit 3,125 Sekunden Rückstand den 17. Platz und war damit erneut deutlich schneller als sein italienischer Teamkollege Alex Baldolini (21.). Taro Sekiguchi (Campetella-Aprilia) belegte in seinem erst dritten Qualifying seit dem Comeback Rang 23.