Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
TDS: ELMS, Le Mans und GT-Sport
Die ELMS-Champions von TDS legen für die Saison 2013 noch einmal nach: Mit dem Oreca-Nissan auf der Langstrecke, mit BMW Z4 in der BES
(Motorsport-Total.com) - Die französische TDS-Mannschaft will ihren Titel in der European-Le-Mans-Series (ELMS) 2013 verteidigen. Pierre Thiriet und seine bislang nicht bestätigten Fahrerkollegen wollen im Oreca-Nissan erneut zur Krone und in Le Mans erneut um den Klassensieg fahren. Im vergangenen Jahr hatte das Team an der Sarthe Rang zwei belegt. Nach den starken Ergebnissen im vergangenen Jahr wollte TDS eigentlich in der WEC antreten, aber dieser Plan wurde verworfen.

© xpbimages.com
In Le Mans am Start: Pierre Thiriet, Mathias Beche und Christophe Tinseau Zoom
"Auf Grundlage unserer Erfolge in der ELMS wollten wir in die WEC aufsteigen. Letztlich haben für einen solchen Schritt aber nicht alle Puzzleteile zusammengepasst", erklärt Teammanager Xavier Combet. "Deswegen wollen wir nun die Titelverteidigung in der ELMS. Wir werden mit der Startnummer 1 antreten dürfen. Wir haben bezüglich Le Mans den großen Vorteil, dass wir nicht auf eine Entscheidung des ACO warten müssen." TDS ist aufgrund der Leistungen 2012 automatisch für Le Mans gesetzt.
"Die große Neuigkeit des Jahres ist, dass wir unsere Aktivitäten nun auch auf den internationalen GT-Sport ausweiten werden. Wir werden einen BMW Z4 in der Blancpain-Endurance-Series und in der französischen GT-Tour einsetzen", sagt Combet. "Wir überlegen derzeit sogar, ob wir vielleicht ein zweites Auto in diese Serien schicken." In der WEC-Saison 2012 fuhr Thiriet gemeinsam mit Mathias Beche. Der Schweizer wechselt zur Saison 2013 jedoch in die LMP1 zu Rebellion.


