Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Saulnier verlässt Peugeot
Ex-Peugeot-Teamchef Serge Saulnier kümmert sich ab sofort um die Geschicke in Magny-Cours - Le-Mans-Sieg war "das Ende eines Kapitels"
(Motorsport-Total.com) - Der ehemalige Peugeot-Teamchef Serge Saulnier verlässt den französischen Automobilbauer und wird neuer Chef der Betreibergesellschaft des Circuit de Nevers in Magny-Cours. Der 57-Jährige war seit 2006 am Projekt 908 der amtierenden Le-Mans-Sieger beteiligt. "Ich bin vor dreieinhalb Jahren zu Peugeot gegangen mit dem Ziel, die 24 Stunden von Le Mans zu gewinnen. Wir haben das Team Schritt für Schritt aufgebaut und im vergangenen Jahr gesiegt", sagt Saulnier.

© xpb.cc
Serge Saulnier wird sich künftig nicht mehr in der Peugeot-Box zeigen
"Ich hatte das Gefühl, dass dieses Kapitel damit für mich beendet ist. Ich wollte eine neue Herausforderung", meint der Franzose, der im vergangenen Jahr Olivier Quesnel als neuen Sportchef vor die Nase gesetzt bekam. Unter anderem gemeinsam mit dem Ex-Formel-1-Teamchef Guy Ligier übernimmt Saulnier nun dem Betrieb in Magny-Cours.#w1#
"Magny-Cours spielt in meinem motorsportlichen Leben eine große Rolle", erklärt Saulnier seinen Schritt. Er konkretisiert: "Im Alter von 18 bin ich als Mechaniker von Jacques Laffite an die Strecke gekommen. Ich habe dort eine Rennfahrerschule aufgebaut, mein Team war dort stationiert. Sogar meine Frau habe ich in Magny-Cours kennengelernt."
Saulnier will gemeinsam mit seiner Mannschaft für einen profitablen Betrieb der ehemaligen Formel-1-Strecke sorgen. "Wir sind der Ansicht, dass das Kapitel Formel 1 nicht ganz beendet ist", so der Franzose optimistisch. Nach Ansicht des Ex-Peugeot-Teamchefs habe die oft ungeliebte Strecke gute Chancen, da sich ein neues Formel-1-Projekt in Frankreich aufgrund der hohen Kosten nicht realisieren ließe.

