• 13.02.2011 14:30

  • von Stefan Ziegler

Priaulx: "Ich bin ganz ungeduldig"

BMW Fahrer Andy Priaulx fiebert dem 24-Stunden-Klassiker in Le Mans entgegen und freut sich auf eine spannende Rennsaison auf der Langstrecke

(Motorsport-Total.com) - Der Rekordchampion geht von Bord: Andy Priaulx wird ab dieser Saison nicht mehr in der WTCC antreten, sondern mit BMW auf der Langstrecke unterwegs sein. Auf dem Programm des dreimaligen Tourenwagen-Weltmeisters stehen 2011 unter anderem das 24-Stunden-Rennen von Le Mans sowie der Intercontinental Le-Mans-Cup (ILMC), der in diesem Rennjahr in seine zweite Runde geht.

Titel-Bild zur News: Andy Priaulx

Andy Priaulx startet auch in diesem Jahr für BMW - allerdings auf der Langstrecke

"Ich darf mich wirklich glücklich schätzen, denn mein Programm bei BMW scheint von Jahr zu Jahr besser zu werden", sagt Priaulx. "Ich bestreite nun bereits meine neunte Saison für diese Marke, 2011 allerdings nicht mehr die Tourenwagen-WM. Dort hatten wir viele schöne Momente, doch es wurde Zeit für neue Abenteuer. Vor uns liegen einige tolle Herausforderungen - wie zum Beispiel der ILMC."

"Ich werde jedenfalls auch in diesem Jahr wieder ein echter Globetrotter sein", gibt der 36-Jährige zu Protokoll und merkt an: "Mein erstes Rennen findet am 19. März 2011 in Sebring statt. Dort war ich schon im vergangenen Jahr am Start. Ich kann es kaum erwarten, wieder dorthin zu reisen", gesteht Priaulx. "Ich bin wirklich sehr gespannt und ganz ungeduldig, endlich wieder ins Lenkrad zu greifen."

Diese Vorfreude habe ihn gepackt, als der erneute Le-Mans-Start offiziell bestätigt wurde. "Als ich meinen Namen in der Nennliste der neuen LMGTE-Pro-Klasse gesehen habe, wollte ich am liebsten schon tags darauf ins Auto steigen", erklärt der britische Rennfahrer. "Ich muss mich aber noch bis Juni gedulden - und das wird ganz schön schwierig." Le Mans ist Priaulx nämlich ans Herz gewachsen.

"Im vergangenen Jahr hatte ich erstmals an diesem berühmten Rennen teilgenommen, wobei sämtliche meiner Erwartungen übertroffen wurden. Die Atmosphäre ist einfach elektrisierend und die Fans sind unglaublich. Die Strecke an sich ist atemberaubend", findet Priaulx. "Die Mulsanne-Gerade bei Nacht ist legendär und ich werde nie vergessen, wie ich dort erstmals mit meinem BMW entlang fuhr."

2011 wird der ehemalige WTCC-Fahrer bestimmt noch viel mehr Spaß an der Sarthe haben: "Ich rechne damit, dass unsere Kategorie überaus konkurrenzfähig sein wird. Wir werden einen klasse Wettbewerb haben, denn wir treten gegen Aston Martin, Corvette, Ferrari, Lotus und Porsche an", sagt Priaulx. "Es werden auch sicher wieder viele britische Fans kommen. Darauf freue ich mich."