Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Porsche: Enzinger "zufrieden" mit Test-Fortschritten
Porsche setzt seine Testfahrten mit dem LMP1-Prototypen für 2014 fort, erstmals auch mit Neel Jani am Steuer, und macht dabei gute Fortschritte
(Motorsport-Total.com) - Der neue Porsche-LMP1-Rennwagen absolviert derzeit Testfahrten auf internationalen Rennstrecken. Nach dem erfolgreichen Rollout im Juni auf der Porsche-Teststrecke in Weissach durchläuft der völlig neu konstruierte Sportprototyp eine Phase von Funktionstests. Bei den jüngsten Testfahrten saß auch erstmals Neel Jani am Steuer. Der ehemalige Formel-1-Testfahrer aus der Schweiz zählt seit dem 1. Juli zu den Porsche-LMP1-Stammfahrern. Er unterstützt Timo Bernhard und Romain Dumas bei der Testarbeit. Vierter Fahrer ist der australische Formel-1-Pilot Mark Webber, der ab 2014 das Porsche-LMP1-Team verstärkt.

© Porsche
Fritz Enzinger leitet das LMP1-Programm des Automobilherstellers Porsche Zoom
Der Porsche-LMP1-Rennwagen wird 2014 in der Sportwagen-Weltmeisterschaft (WEC) sowie bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start gehen. "Bei den aktuellen Testfahrten sammeln wir viele wichtige Daten, jeder absolvierte Kilometer ist wichtig. Um den hochkomplexen LMP1-Rennwagen bis zum Saisonstart im nächsten Jahr wettbewerbsfähig zu entwickeln, sind aber noch viele weitere Testkilometer nötig", betont Fritz Enzinger, Leiter LMP1. "Wir sind zufrieden mit den Fortschritten, die wir bei jedem Test machen."
"Wir wollen 2014 nach 16 Jahren erstmals wieder als Werksteam in der Topkategorie LMP1 bei den 24 Stunden von Le Mans antreten und auch die komplette WEC-Saison bestreiten", sagt Wolfgang Hatz, Porsche-Vorstand für Forschung und Entwicklung. "Die erfolgreiche Porsche-Tradition bei Langstrecken-Rennen verleiht uns viel Schub, erhöht aber auch den Erwartungsdruck. Doch wir stellen uns gerne dieser Herausforderung."

