Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Lucchini-Lola raus, zweiter Epsilon-LMP1 rückt nach
Seltsamer Ausschluß von Lucchini nach dem Scutineering - Epsilon Euskadi darf zweiten LMP1 ins Rennen schicken
(Motorsport-Total.com) - Die Lucchini-Lola-Mannschaft aus der LMP2-Kategorie ist nach dem Scrutineering vom Start beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans abgewiesen worden. Nach Aussage der Offiziellen des ACO habe der Wagen technisch nicht dem Reglement entsprochen. Lucchini stellt die Situation anders dar. Man habe zu Beginn der LMS-Saison bereits eine Sondergenehmigung beantragt und auch am Tag vor dem Vortest auf eine Ausnahme hingewirkt. Angeblich wollte man seitens des Veranstalters plötzlich 28.000 Euro für eine Startberechtigung des Teams. Die italienische Mannschaft lehnte ab - eine kuriose, bislang undurchschaubare Geschichte.

© Wittemeier/MST
Epsilon Euskadi darf mit einem zweiten EE1-LMP1-Prototypen ausrücken
Das Pech der Italiener ist das Glück der Spanier, denn Epsilon-Euskadi darf mit einem zweiten LMP1-Boliden nachrücken. Die Mannschaft stellte in Windeseile einen Fahrerkader bestehend aus den erfahrenen Ex-Formel-1-Piloten Stefan Johann, Jean-Marc Gounon und Shinyi Nakano zusammen. "Ich wurde am Dienstagnachmittag um vier Uhr einen Anruf. Man sagte mir, dass ich mich auf den Weg machen sollte, man warte auf mich. Ich war natürlich total überrascht", beschrieb Gounon seine kurzfristige Nominierung gegenüber'autosport.com'.#w1#
Die drei Piloten mussten sich jetzt nachträglich für ihren Start qualifizieren. Alle drei werden im Qualifying am Abend zunächst je drei gezeitete Runden am Stück zurücklegen, anschließend will man gemeinsam am Setup des pechschwarzen LMP1-Boliden arbeiten. Für Gounon eine ganz besondere Herausforderung: "Alles ist neu: Es ist für mich das erste Mal in diesem Auto, das Auto rennt zum ersten mal in Le Mans und das Team ist auch erstmals hier. Das wird alles nicht einfach, aber ist daher eine schöne Herausforderung." Der erste Versuch gestern Abend war nur wenig erfolgreich, denn man schaffte es in der LMP1-Kategorie nur auf den vorletzten Rang.

