24h Le Mans live
Liveticker 24h Le Mans 2024: Chronologie des Mittwochs
Ticker-Nachlese 24 Stunden von Le Mans 2024: +++ Quali mit überraschendem Ergebnis +++ Kobayashi verliert Rundenzeiten +++ Nachttraining endet mit Crash +++
Herzlich willkommen zu unserem Ticker aus Le Mans
Hier halten wir euch während des gesamten Tages auf dem Laufenden. Alles Wichtige von den Sessions, Reaktionen und Hintergründe gibt es in unserem Liveticker.
Zeitplan Mittwoch:
14:00 - 17:00 Uhr: 1. Freies Training
19:00 - 20:00 Uhr: Qualifying
22:00 - 24:00 Uhr: 2. Freies Training
Wichtige und nützliche Links (öffnen sich in neuem Fenster):
TV-Übertragung & Livestream 24h Le Mans 2024
Livetiming 24h Le Mans 2024
Starterliste 24h Le Mans 2024
BoP 24h Le Mans 2024
Wettervorhersage 24h Le Mans 2024
Bericht 1. Freies Training
Bericht Qualifying
Bericht 2. Freies Training
Bericht Vortest 24h Le Mans 2024
Nachtschwärmer
Das Nachttraining steht auf dem Programm. Die Sonne ist gerade spektakulär untergegangen. Damit gilt es wieder, auf die Longruns zu schauen. Qualifying ist eine Sache, aber die Longruns entscheiden im Rennen - zumindest, sofern das Wetter nicht verrückt spielt, was an diesem Wochenende ebenfalls nicht auszuschließen ist.

© smg/Stritzke
Reaktion BMW
Natürlich sind WRT und BMW völlig aus dem Häuschen nach der überraschenden Bestzeit von Dries Vanthoor.
Der Belgier sagt: "Wir sind am Anfang eine Runde gefahren und haben dann gewartet. Natürlich haben wir eigentlich auf eine rote Flagge gehofft, um dann nach der roten Flagge wieder eine gute Position zu haben. Aber sie kam nicht. Die Strecke verbesserte sich, wir wussten, dass die anderen sich auch verbessern würden, und das Auto war wirklich gut. Also ja, ich bin wirklich glücklich, ein großes Dankeschön an das gesamte Team. Wir wissen, dass es nur eine Momentaufnahme ist - wir haben noch die Hyperpole und ein 24-Stunden-Rennen vor uns -, aber alle haben seit dem ersten Jahr hart gearbeitet. Daher ein großes Dankeschön an alle, die hinter den Kulissen arbeiten und die man hier nicht sieht, und an alle hier in und hinter der Garage. Danke an BMW M Motorsport, danke an das Team. Aber wir haben noch ein sehr langes Rennen vor uns."
Teamchef Vincent Vosse ergänzt: "Wir sind happy über diese Quali-Runde von Dries. Es war eine sehr, starke Runde mit einem unglaublichen dritten Sektor. Wir wissen, dass sie für das Rennen nicht so wichtig ist. Morgen ist ja noch die Hyperpole. Vielleicht hat da jeder noch etwas zu gewinnen, also wird morgen alles innerhalb der Top 8 von vorne losgehen. Wir müssen auch fair sein, dass uns die letzten zwei Minuten mit der roten Flagge geholfen haben. Auf der anderen Seite ist es ein tolles Gefühl für die Jungs, die im letzten Jahr einen sehr harten Job mit dem Auto gemacht haben, und das Auto hier auf der provisorischen Pole zu sehen, ist ein tolles Gefühl für das Team und natürlich für BMW M Motorsport."
Diese Fahrzeuge sind weiter
Die Untersuchung gegen den Ferrari #51 bringt wohl keine sportliche Strafe mit sich.
Hypercar:
1. BMW #15 (D. Vanthoor/Marciello/Wittmann)
2. Cadillac #3 (Bourdais/van der Zande/Dixon)
3. Ferrari #50 (Fuoco/Molina/Nielsen)
4. Alpine #35 (Chatin/Habsurg/Milesi)
5. Cadillac #2 (Bamber/Lynn/Palou)
6. Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Giovinazzi)
7. Porsche #6 (Estre/Lotterer/L. Vanthoor)
8. Jota-Porsche #12 (Stevens/Ilott/Nato)
LMP2:
1. Cool-Oreca #37 (Fluxa/Jakobsen/Miyata)
2. TF-Oreca #14 (Hyett/Deletraz/Quinn)
3. United-Autosports-Oreca #23 (Keating/Albuquerque/Hanley)
4. Panis-Oreca #65 (Sales/Beche/Huffacker)
5. Idec-Oreca #28 (Lafargue/van Uitert/de Gerus)
6. Vector-Oreca #10 (Cullen/Pilet/Richelmi)
7. DKR-Oreca #33 (Mattschull/Binder/Hörr)
8. United-Autosports-Oreca #22 (Jarvis/Garg/Siegel)
LMGT3:
1. Proton-Ford #77 (Hardwick/Robichon/Barker)
2. Optimum-McLaren #70 (Iribe/Millroy/Schandorff)
3. TF-Sport-Corvette #82 (Koizumi/Baud/Juncadella)
4. Iron-Lynx-Lamborghini #60 (Schiavoni/Cressoni/Perera)
5. Manthey-Porsche #92 (Malichin/Sturm/Bachler)
6. Heart-of-Racing-Aston-Martin #27 (James/Mancinelli/Riberas)
7. JMW-Ferrari #66 (Petrobelli/ten Voorde/Yoluc)
8. D'station-Aston-Martin #777 (Mateu/Bastard/Sörensen)
#7 bekommt alle Runden aberkannt!
Toyota informiert uns soeben, dass der Toyota #7 (Kobayashi/Lopez/de Vries) alle Rundenzeiten gestrichen bekommt!
Und jetzt ist auch das Ergebnisveröffentlicht, der Toyota bleibt ohne Zeit!
Ergebnis lässt auf sich warten
Nach wie vor laufen Vernehmungen. Zur Erinnerung: Neben Kamui Kobayashi ist auch ein Boxenstopp des Ferraris #51 unter Beobachtung. Bislang wurde noch kein Ergebnis veröffentlicht.
Wie geht es weiter?
Jetzt ist erst einmal ein Training des Rahmenrennens "Road to Le Mans". Ab 22 Uhr geht es mit der Action auf der Strecke weiter.
Was sagt das Reglement?
Eigentlich müsste Kobayashi eine Strafe erhalten. Artikel 10.2.4 des Sportlichen Reglements der WEC besagt:
"Jedes Fahrzeug, das während einer Qualifying-Sitzung eine Rote Flagge verursacht, bekommt alle oder einen Teil seiner erzielten Zeiten gestrichen, außer wenn die Sportkommissare außergewöhnliche Umstände feststellen."
Noch keine Entscheidung bezüglich Kobayashi
Man lässt sich Zeit. Derzeit gibt es noch kein Update bezüglich einer Entscheidung zu Kamui Kobayashi. Womöglich wollen die Sportkommissare ihn auch erst vernehmen.
Schwerer Schlag für Porsche
Damit war nicht unbedingt zu rechnen: Nur ein Porsche 963 schafft es unter die Top 8, im besten Fall zieht noch ein privater zusätzlich rein. Offenbar waren die Warnungen von Porsche berechtigt, dass viele Gegner noch nicht alles gezeigt haben.
Andererseits: Nick Tandys Porsche #4 (Jaminet/Nasr/Tandy) hat auf P20 ganze 1,897 Sekunden Rückstand! Man muss leider festhalten, dass das Qualifying bei solchen Abständen eine Lotterie mit dem Verkehr ist.
Abflug Kobayashi - Ende!
Kamui Kobayashi fliegt mit dem Toyota #7 (Kobayashi/Lopez/de Vries) in der Corvette-Kurve ab! Bei noch zweieinhalb Minuten auf der Uhr ist die Session faktisch beendet. Das könnte Toyota jetzt die Hyperpole kosten, denn da dürfte die beste Rundenzeit gestrichen werden.
Stand jetzt sind weiter:
Hypercar:
1. BMW #15 (D. Vanthoor/Marciello/Wittmann)
2. Cadillac #3 (Bourdais/van der Zande/Dixon)
3. Ferrari #50 (Fuoco/Molina/Nielsen)
4. Toyota #7 (Kobayashi/Lopez/de Vries)
5. Alpine #35 (Chatin/Habsurg/Milesi)
6. Cadillac #2 (Bamber/Lynn/Palou)
7. Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Giovinazzi)
8. Porsche #6 (Estre/Lotterer/L. Vanthoor)
Sollte der Toyota #7 wegen Verursachens der Roten Flagge seine Bestzeit gestrichen bekommen, rückt der Jota-Porsche #12 (Stevens/Ilott/Nato) nach. Außerdem gibt es noch eine Untersuchung gegen den Ferrari #51 wegen eines Boxenstopps.
LMP2:
1. Cool-Oreca #37 (Fluxa/Jakobsen/Miyata)
2. TF-Oreca #14 (Hyett/Deletraz/Quinn)
3. United-Autosports-Oreca #23 (Keating/Albuquerque/Hanley)
4. Panis-Oreca #65 (Sales/Beche/Huffacker)
5. Idec-Oreca #28 (Lafargue/van Uitert/de Gerus)
6. Vector-Oreca #10 (Cullen/Pilet/Richelmi)
7. DKR-Oreca #33 (Mattschull/Binder/Hörr)
8. United-Autosports-Oreca #22 (Jarvis/Garg/Siegel)
LMGT3:
1. Proton-Ford #77 (Hardwick/Robichon/Barker)
2. Optimum-McLaren #70 (Iribe/Millroy/Schandorff)
3. TF-Sport-Corvette #82 (Koizumi/Baud/Juncadella)
4. Iron-Lynx-Lamborghini #60 (Schiavoni/Cressoni/Perera)
5. Manthey-Porsche #92 (Malichin/Sturm/Bachler)
6. Heart-of-Racing-Aston-Martin #27 (James/Mancinelli/Riberas)
7. JMW-Ferrari #66 (Petrobelli/ten Voorde/Yoluc)
8. D'station-Aston-Martin #777 (Mateu/Bastard/Sörensen)
Riesending von Estre!
Jetzt hätte es beinahe den Porsche #6 (Estre/Lotterer/L. Vanthoor) komplett zerlegt! Kevin Estre schießt in Mulsanne mal sowas von geradeaus. Wie er das Ding ohne Schaden eingefangen hat, ist uns ein Rätsel. Aber es ziegt: Porsche ist völlig am Limit!
BMW-Bestzeit!
Was für eine Antwort von Dries Vanthoor! Der Belgier fährt in 3:24.465 absolute Bestzeit! Der BMW #15 (D. Vanthoor/Marciello/Wittmann) ist damit wieder drin, dafür fällt der Jota-Porsche #12 (Stevens/Ilott/Nato). BMW ist extrem stark im letzten Sektor.
Estre schiebt BMW raus!
3:25.051 Minuten von Kevin Etre auf Soft-Reifen inklusive einer spektakulären Einlage bei Maison Blanche, P6! Damit ist der BMW #15 (D. Vanthoor/Marciello/Wittmann) raus.
Soft bei Porsche!
Das Porsche-Werksteam setzt jetzt alles auf eine Karte. Soft-Reifen rundum, mindestens bei Kevin Estre, wahrscheinlich auch bei den anderen Fahrzeugen!
Bortolotti und die Dunlop-Schikane
Mirko Bortolotti hat im Lamborghini #63 (Bortolotti/Caldarelli/Kwjat) seine Mühe mit der Dunlop-Schikane. Vorhin hat er sich dort bereits verbremst, jetzt dreht er sich mit Turn-In-Oversteer raus.
Letzte Viertelstunde läuft, jetzt wird's wild.
Wilder Halbdreher von Brendon Hartley!
Brendon Hartley hatte im Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa) vorhin eine absolute Bestzeit im ersten Sektor, ging aber, als die Kameras auf ihn schalteten, überraschend vom Gas. Soeben wurde der Grund nachgeliefert: Er hatte sich ausgangs der Daytona-Schikane halb weggedreht. Der Reifensatz ist Toast.

