24h Le Mans live

Liveticker 24h Le Mans 2024: Chronologie des Freitags

Ticker-Nachlese 24 Stunden von Le Mans 2024: +++ Medientag an der Sarthe +++ Traditionelle Fahrerparade in der Innenstadt +++ Hypercars bis mindestens 2029 +++

09:54 Uhr

Herzlich willkommen zu unserem Ticker aus Le Mans

Hier halten wir euch während des gesamten Tages auf dem Laufenden. Alle Reaktionen und Hintergründe gibt es in unserem Liveticker.

Heute finden in Le Mans keine Fahraktivitäten statt - stattdessen stehen zahlreiche Medienrunden, Pressekonferenzen und die traditionelle Fahrerparade in der Innenstadt auf dem Programm.

Wichtige und nützliche Links (öffnen sich in neuem Fenster):
TV-Übertragung & Livestream 24h Le Mans 2024
Livetiming 24h Le Mans 2024
Starterliste 24h Le Mans 2024
BoP 24h Le Mans 2024
Wettervorhersage 24h Le Mans 2024
Bericht Hyperpole

12:00 Uhr

WEC-Kalender 2025: Imola bleibt, Le Mans clasht mit F1 + IndyCar!

Der WEC-Kalender 2025 ist ein Abziehbild von 2024. Es bleibt bei acht Rennen, überraschenderweise bleibt Imola aber erhalten. Eigentlich war das Rennen 2024 als einmalige Angelegenheit angesehen worden, weil in Monza Renovierungsarbeiten anstanden.

Die 24 Stunden von Le Mans kollidieren sowohl mit dem Großen Preis von Kanada der Formel 1 als auch mit dem IndyCar-Rennen in Saint Louis! Das ist bitter für eine ganze von Fahrern. IndyCar wird eventuell reagieren, bei der Formel 1 können wir uns das nicht vorstellen. Außerdem gibt es eine Back-to-Back-Situation zwischen Le Mans und den 24 stunden vom Nürburgring, die eine Woche nach Le Mans stattfinden werden.


11:50 Uhr

Hypercars bis 2029 homologiert

Das war nach der Wasserstoff-Verzögerung zu erwarten: Die aktuellen Hypercars werden bis ins Jahr 2029 durch homologiert. Damit wird der Toyota GR010 Hybrid auf neun Einsatzjahre kommen, sollte Toyota bis dahin engagiert bleiben.


11:37 Uhr

Wasserstoffklasse schon wieder verschoben!

Die Wasserstoffklasse wird frühestens 2028 bei den 24 Stunden von Le Mans debütieren. Die Einführung der Kategorie hat sich immer wieder verschoben, nun wird es also 2028 sein. Damit dürften die aktuellen Hypercars ebenfalls länger homologiert bleiben.

Pierre Fillon zufolge ist das Reglement noch im Prozess...


11:34 Uhr

WEC 2025: Zwei-Fahrzeuge-Regel kommt, 40 Fahrzeuge

Die WEC wird 2025 die erwartete Zwei-Fahrzeuge-Regel einführen. Einzelengagements wie von Cadillac in diesem Jahr werden dann nicht mehr möglich sein. Außerdem wird die Kapazität auf 40 Fahrzeuge erhöht.


11:30 Uhr

Alpine überraschend stark - Siegchance für Schumacher?

Alpine präsentierte sich in den bisherigen Sessions erstaunlich stark: Paul-Loup Chatin landet mit dem Alpine #35 (Chatin/Habsburg/Milesi) auf dem sechsten Platz und wird am Samstag wegen der Cadillac-Strafe sogar von der fünften Position in das Rennen gehen. Der Alpine #36 (Lapierre/Schumacher/Vaxiviere) wird vom neunten Platz starten.

Heiko Stritzke hat in einer ausführlichen Analyse bereits ermittelt, warum es für Alpine plötzlich so gut läuft, welche Chancen sich die Fahrer um Mick Schumacher ausrechnen und ob wirklich die Hoffnung auf eine französische Sensation besteht.


Charles Milesi: "Paul-Loup hat gestern eine hervorragende Runde gedreht und uns einen Platz in der Hyperpole gesichert. Letztendlich werden wir als Fünfte starten, und das bei voraussichtlich sehr schwierigen Wetterbedingungen. Es wird eine echte Herausforderung sein, aber wir sind in einer guten Position, um die Gefahren am Start zu vermeiden. Es wird ein Rennen, bei dem wir vorsichtig sein und keine unnötigen Risiken eingehen müssen, um unser primäres Ziel zu erreichen: ins Ziel zu kommen."

Mick Schumacher: "Ich habe die 24 Stunden von Le Mans in den letzten zwei Tagen bei Nacht kennengelernt. Das Team und ich haben uns bei Testfahrten im Motorland Aragón auf die Veranstaltung vorbereitet, was mir die Akklimatisierung an diese einzigartigen Bedingungen sehr erleichtert hat. Ich habe es wirklich genossen, denn das Gefühl und die Atmosphäre sind so anders als alles, was ich bisher erlebt habe. Es verspricht ein spannendes Rennen zu werden, und ich freue mich schon sehr darauf."

Philippe Sinault, Teamchef: "Heute konnten wir einige neue Dinge in Vorbereitung auf das Rennen lernen, vor allem im 4. Freien Training, das bei den kühlen Bedingungen am Samstagabend stattfinden könnte. Nach dem Intermezzo in der Hyperpole ging es darum, uns schnell wieder auf unser eigentliches Ziel zu konzentrieren. Wir müssen konzentriert bleiben und weiter hart arbeiten, denn wir haben noch viel zu tun, bevor das Rennen am Samstagnachmittag beginnt."

Mick Schumacher Matthieu Vaxiviere Alpine Alpine F1 ~Mick Schumacher und Matthieu Vaxiviere ~

11:02 Uhr

Ferrari in der zweiten Startreihe in Lauerstellung

Die zweite Startreihe ist komplett in Ferrari-Hand: Alessandro Pier Guidi stellt den Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Giovinazzi) auf den dritten Startplatz, gefolgt von Teamkollege Antonio Fuoco im zweiten Ferrari #50 (Fuoco/Molina/Nielsen) auf dem vierten Rang. Das Kundenauto, der AF-Corse-Ferrari #83 (Kubica/Schwarzman/Ye), wird am Samstag von der zwölften Position starten.

"Es war eine sehr harte Hyperpole", sagt Fuoco. "Wir haben als Team unser Bestes gegeben, um das Potenzial unserer 499P auszuschöpfen. Es scheint, dass einige Konkurrenten insgesamt stärker sind als wir, aber wir wissen, dass die 24 Stunden von Le Mans ein langes Rennen sind, bei dem verschiedene Faktoren eine entscheidende Rolle spielen werden, darunter die Erfahrung, die wir Fahrer und das gesamte Team in den letzten Monaten gesammelt haben."

"Wir wussten, dass wir in der Hyperpole im Vergleich zu einigen Konkurrenten Probleme mit der Leistung haben würden", ergänzt Pier Guidi. "Wir hatten nicht viel Glück mit der roten Flagge, was sich auf unsere Reifenvorbereitung auswirkte, da wir versuchten, uns in der Schlussphase zu verbessern. Ich denke aber, unser Ziel war es, uns in den ersten beiden Reihen zu qualifizieren, um das Risiko beim Start zu verringern, und das haben wir erreicht."

"Das Rennen? Ich bin zuversichtlich und glaube, dass wir gut abschneiden können, zumal wir auf die Erfahrungen aus dem Jahr 2023 zurückgreifen können. Ich glaube, wir haben das Zeug dazu, bei den 24 Stunden von Le Mans gut abzuschneiden."

Alessandro Pier Guidi James Calado Antonio Giovinazzi AF Corse AF Corse WEC ~Alessandro Pier Guidi, James Calado und Antonio Giovinazzi ~

10:41 Uhr

Cadillac geschlagen: Bourdais hat zu wenig Benzin!

Hinter Polesetter Estre landet Alex Lynn im Cadillac #2 (Bamber/Lynn/Palou), der wegen des Unfalls beim letzten Rennen in Spa allerdings um fünf Positionen zurückversetzt wird und deshalb nur vom siebten Startplatz in das Rennen gehen wird. Teamkollege Sebastian Bourdais rutscht im Cadillac #3 (Bourdais/van der Zande/Dixon) auf die zweite Position nach vorne.

Nach dem Abbruch wegen des Ausrutschers von Dries Vanthoor im Cadillac #3 (Bourdais/van der Zande/Dixon) lag der Franzose sogar in Führung, allerdings hatte Bourdais kein Benzin mehr, um nach der Unterbrechung wieder auf die Strecke zu gehen - deshalb musste er kampflos zusehen, wie ihm die mögliche Pole wieder entrissen wurde.

Renger van der Zande Scott Dixon  ~Renger van der Zande und Scott Dixon ~

10:17 Uhr

Estre holt am Donnerstag die Porsche-Pole

In der 30-minütigen Hyperpole am Donnerstagabend (Hier zum kompletten Sessionbericht!) war Porsche-Pilot Kevin Estre der schnellste Fahrer, sodass der Porsche #6 (Estre/Lotterer/L. Vanthoor) am Samstag von der Poleposition in das 24-Stunden-Rennen starten wird. In 3:24.634 Minuten setzte der Le-Mans-Klassensieger von 2018 in letzter Sekunde die schnellste Rundenzeit des Tages.

„Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, in Le Mans auf der Pole-Position zu stehen", jubelt Estre. "Das Team hat mir ein mega Auto gegeben. Am Ende war es total stressig. Es blieb kaum noch Zeit für zwei schnelle Runden, zudem hatte ich fast keinen Treibstoff mehr. Aber es hat unheimlich viel Spaß gemacht, den Porsche 963 mit Reifen im optimalen Betriebsfenster zu fahren. Ich habe die Runde einfach durchgezogen. Ich bin so stolz – auf die Pole ebenso wie auf die tolle Arbeit des gesamten Teams in den vergangenen Monaten. Jetzt geht es aus einer Top-Position ins größte Rennen der Welt!“

„Platz eins ist unglaublich, das gesamte Team muss das erst noch realisieren“, fasst Urs Kuratle seine Emotionen zusammen. Der Leiter Werksmotorsport LMDh ergänzt: „Eine große Gratulation an alle. Was Ingenieure, Mechaniker und die Fahrer auf dem Weg zu dieser Pole geleistet haben, ist bärenstark. Die Erleichterung in den Gesichtern zu sehen, ist wunderschön.“

„Was für ein Tag für Porsche Penske Motorsport“, betont Roger Penske, Gründer der Penske Corporation. „Im vergangenen Jahr kamen wir nach Le Mans und waren nicht bei der Musik. Jetzt sieht die Welt ganz anders aus – und das ist der Verdienst von allen im Team, den Mitarbeitern von Porsche Motorsport und unseren starken Partnern. Die unglaubliche Runde von Kévin gibt uns allen auf dem Weg in die 24 Stunden von Le Mans noch einmal einen mächtigen Schub.“

 ~Kevin Estre~

10:03 Uhr

Guten Morgen aus Le Mans!

Wir grüßen euch ganz herzlich aus Le Mans! Mit Ausnahme des Fun Cup, der heute sein vierstündiges Rennen austrägt, bleiben die Motoren heute stumm - zumindest auf der Rennstrecke. Am frühen Abend machen sich die Fahrer mit ihren Autos auf den Weg in die Innenstadt, wo die traditionelle Fahrerparade stattfindet.

Bis dahin stehen noch einige Medienrunden und Pressekonferenzen auf dem Programm, worüber wir euch natürlich auf dem Laufenden halten. Zudem lassen wir das entscheidende Qualifying bzw. die Hyperpole noch einmal Revue passieren. Auch heute wird es also nicht langweilig!

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!