24 Stunden von Le Mans
Live-Ticker LM24: Porsche mit Pole noch nicht am Ende
Aktuell im Live-Ticker von den 24 Stunden von Le Mans: +++ Neel Jani: "Da kommt noch mehr!" +++ Mehrere kleine Zwischenfälle bei Audi +++
Audis herausragende Scheinwerfer
Die Lasertechnologie im Audi wirkt, wie man auf diesem Twitter-Foto sehen kann.
Schrecksekunde ohne Folgen
Der Signatech #36 ist eben an einem Ferrari vorbeigezogen, aber nicht ohne Berührung. Ein mächtiger Drift am Dunlop-Bogen, aber kein Unfall - da war auch ein bisschen Glück dabei...
Rebellion in Problemen
Schwarz-orange Flagge für den Rebellion #12 mit Mathias Beche am Steuer. Das heißt, dass er an die Box kommen muss, weil möglicherweise etwas am Auto beschädigt ist, das ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Murphy kann doch noch fahren
Murphy #48 ist nach dem Crash im Training wieder auf der Strecke. Das war ein hartes Stück Arbeit, aber gut 20 Minuten bleiben noch. Karun Chandhok sitzt am Steuer momentan.
Toyota steigert sich langsam
Toyota-interne Positionsverschiebung: Stephane Sarrazin löst Kazuki Nakajima von P7 ab, verkürzt den Rückstand auf Porsche auf 6,7 Sekunden.
Zeitenverbesserungen
Wir sehen gerade einige Zeitenverbesserungen am Monitor, aber an der generellen Reihenfolge ändert sich nichts. Stark aber Mathias Beche im Rebellion #12, der 3:26.9 fährt und weniger als zehn Sekunden Rückstand auf die Spitze hat.
Wer fährt gerade?
Dumas, Hartley und Hülkenberg sind für die drei führenden Porsches auf der Strecke, Jarvis, Bonanomi und Treluyer für die Audis, Nakajima und Sarrazin für Toyota.
Rennleitung hat zu tun
Untersuchung gegen den Rebellion #12 und den SMP-LMP2 #27 wegen möglichen Überholens unter roter Flagge. Und auch den Dreher von Rene Rast unter Rot wird sich die Rennleitung vielleicht noch einmal ansehen.
Ging schneller als erwartet
Etwas früher als angekündigt, mit 34 Minuten Restzeit, geht's nun doch weiter. Die Strecke ist jetzt definitiv schneller als zu Beginn, aber kann noch jemand die Zeiten verbessern?
Weiter geht's
Mit noch 35 Minuten auf der Uhr wird das Qualifying wieder freigegeben.
Session weiter unterbrochen
Vor 23:30 Uhr wird es hier nicht weitergehen, informiert die Rennleitung gerade. Und zeigt Bilder von Reparaturen der Reifenstapel. Aus Sicherheitsgründen. Damit geht schon wieder Zeit für die Rennvorbereitung verloren.
Toyota nicht zufrieden
Mike Conway klingt nicht glücklich, wenn er sagt: "Wir haben noch keine Qualifying-Runde absolviert, aber der Abstand wird trotzdem groß sein. Wir konzentrieren uns aufs Rennen und müssen guter Dinge bleiben. Für mich ist der Tag schon beendet, jetzt geht Stephane Sarrazin raus."
Leserfrage
Uns flattert eine Leserfrage zum Nissan-Hybrid rein. Kollege Roman Wittemeier beantwortet: Nein, dürfen sie nicht. Nissan hat den GT-R LM Nismo als Fahrzeug der 2MJ-Hybridklasse homologiert, somit stehen die Energiezuweisungen - sprich: Treibstoffdurchfluss und Spritmenge pro Runde - ultimativ fest. Wenn deren Hybridsystem defekt ist, fehlt ihnen halt Leistung. Da nach unseren Informationen der Hybrid bei Nissan aber ohnehin fast nie in Betrieb ist, macht es kaum einen Unterschied.
Zeit läuft doch weiter
Eben stand die Restzeit noch auf mehr als einer Stunde, jetzt sind es nur noch 47 Minuten, und die Uhr tickt wieder. Der Monitor verschafft Aufklärung: "Wegen lokaler Gesetze muss die Session um Mitternacht enden."

