Le-Mans-Test im Live Ticker: Wenn das Wetter nicht wäre...

Testtag für die 24 Stunden von Le Mans im Live-Ticker: +++ Porsche und Audi an der Spitze +++ Nissan führt in Topspeed-Wertung +++ Regen bringt Sorgenfalten +++

13:53 Uhr

Oak arbeitet an Reparatur des Ligier-HPDs


13:50 Uhr

Stintlängen: Porsche fährt 15 Runden!

In der Gesamtüberischt aller gefahrenen Runden ist zu sehen, dass Toyota wirklich immer nur kurze Versuche unternommen hat. Die beiden TS040 fuhren maximal sieben Runden zwischen zwei Stopps. Audi hat anders gehandelt. Marcel Fässler drehte mal zwölf Runden am Stück, die Zeitenw aren aber nicht sonderlich konstant. Auf nasser Strecke ist Porsche sogar mal satte 15 Runden lang "gesegelt". Weil der Benzinverbrauch geringer war, konnte Nick Tandy so lange fahren. Normal wären Stintlängen von maximal 14 Runden für Porsche im Trockenen, Audi und Nissan kommen wahrscheinlich im Rennen unter normalen Bedingungen nur 13 Umläufe weit.


13:45 Uhr

Sektorenzeiten: Porsche plötzlich vorn

Man sieht ganz deutlich, dass hier noch mit verdeckten Karten gespielt wird. Obwohl Porsche in den Topspeeds hinten ist, setzt man im zweiten Sektor, der eigentlich nur aus der Hunaudieres und den zwei Schikanen besteht die Bestzeiten. Nico Hülkenberg war dort in 1:16.977 Minuten etwas schneller als Markenkollege Neel Jani. Der Porsche powert sich dank 8MJ schnell aus den Ecken, erreicht aber schnell eine Grenze. Vielleicht dreht man nicht aus, oder die Übersetzung passt noch nicht? Bestzeit im ersten Sektor durch Andre Lotterer (31,641 Sekunden), im dritten Abschnitt (inlusive Porsche-Kurven) von Neel Jani in 1:31.971 Minuten.


13:41 Uhr

Nissan beim Topspeed vorn

Nissan hat nicht zu viel versprochen. Der Fronttriebler GT-R LM Nismo geht auf den Geraden ganz gut. Die Topspeed-Rangliste:
1. Nissan #23 - 336,0 km/h
2. Nissan #22 - 333,9
3. Audi #7 - 332,9
4. Audi #8 - 332,9
5. Audi #9 - 332,9
6. Toyota #1 - 330,8
7. Toyota #2 - 328,8
8. Rebellion #12 - 328,8
9. Porsche #17 - 325,8
10. Porsche #19- 325,8
11. Rebellion #13 - 322,0
12. Porsche #18 - 319,1
13. ByKolles #4 - 307,3

Erstaunliche Werte. Hatte nicht jeder Porsche meilenweit voraus gesehen? Gerade in dieser Wertung?


13:37 Uhr

Hoffentlich geht das gut...

So schnell habe ich mir selten ein Mittagessen reingebogen :) Aber es gibt ja Wichtigeres: Le Mans! Die Zeitnahme hat nun auch alle Daten der Vormittagssession herausgegeben. Ich schau mir mal eben die Topspeeds, Sektorenzeiten und Stints an.


13:15 Uhr


13:05 Uhr

Zwischenstand am Mittag

Hier die führenden Autos der vier Klassen:
LMP1
Porsche #18 - 3:21.945 Minuten
Audi #9 - 3:22.307
Audi #7 - 3:22.930

LMP2
Oak #34 - 3:41.919
Alpine #36 - 3:42.273
KCMG #47 - 3:42.453

GTE-Pro
Corvette #64 - 3:58.162
AF Corse #51 - 3:58.616
Porsche #92 - 3:59.043

GTE-Am
AF Corse #61 - 4:00.677
SMP #72 - 4:01.303
AF Corse #71 - 4:01.641

Ab 14:00 Uhr beginnt die zweite Session über weitere vier Stunden.


13:00 Uhr

Porsche #19 ist langsam

Nick Tandy manövriert seinen Porsche #19 in sehr langsamer Fahrt durch die Porsche-Kurven. Irgendetwas stimmt mit dem weißen 919 offenbar nicht. Was für ein Glück, dass es nun die einstündige Mittagspause für Fehlersuche und Reparatur gibt. Die erste Session ist in diesem Moment beendet.


12:57 Uhr

Noch vier Minuten bis zur Mittagspause


12:56 Uhr

Noch ist es nicht trocken...

Dass die Strecke nach dem vielen Regen noch nicht trocken ist, musste Erik Maris gerade auf die harte Tour erfahren. Der Franzose dreht sich wild mit seinem Oak-Ligier auf der Start-Ziel-Geraden. Er hat großes Glück, schlägt nirgends an.


12:51 Uhr

Lackierung bei ESM ist cool: Rolling Stone!


12:50 Uhr

Der war mal richtig schön weiß...


12:48 Uhr

Strecke trocknet ab

Die Bedingungen werden immer besser, wenngleich es noch immer nass ist. Immerhin kommt von oben nichts mehr nach. Über Mittag könnte es abtrocknen, wenn die Sonne den Kampf gegen die Wolken gewinnt. Das wäre wichtig, damit hier am Nachmittag ab 14:00 Uhr nochmal ordentliche Zeiten zustande kommen können. "Die Bedingungeh haben uns nicht gerade geholfen", fasst Porsche-Star Mark Webber kurz vor der Pause zusammen. Es gab zwischenzeitlich noch kleinere Abflüge vom Ferrari #60, dem Porsche #67 und einem LMP3-Ginetta.


12:27 Uhr

HPD fühlt sich in Le Mans nicht wohl

Der V6-Turbo von HPD mag die Vollgaspassagen in Le Mans nicht. Zuerst streikte ein solches Triebwerk im Heck es ESM #30, nun ähnliche Sorgen im Lager von Oak.


12:25 Uhr

John Martin leidet zu Hause


12:24 Uhr

Ein Nissan rennt wenigstens noch

Während die Nissan GT-RT LM Nismo mit den Startnummern 22 und 23 jeweils mit Elektrikproblemen gestrandet sind, dreht die Nummer 21 wenigstens noch ein paar Runden. Nun darf Mark Schulzitzky ans Steuer.