• 23.09.2011 15:28

  • von Roman Wittemeier

Langstrecken-WM: Niemand bleibt ohne Punkte!

Die FIA hat Details zur Durchführung der Langstrecken-WM 2012 verkündet: Punkte für alle Teams, Extrazähler für Pole-Positions - Le Mans zählt doppelt

(Motorsport-Total.com) - Im kommenden Jahr wird der bisherige Intercontinental-Le-Mans-Cup (ILMC) zur Langstrecken-Weltmesterschaft. Zumindest die Teilnehmer in der großen LMP1-Klasse dürfen sich dann über WM-Punkte und am Ende des Jahres über Weltmeistertitel für Fahrer und Hersteller freuen. Die GTE-Klasse kämpft "nur" um einen Worldcup, weil die FIA der bisherigen GT1-Serie den WM-Status nicht enziehen will - noch nicht jedenfalls.

Titel-Bild zur News:

FIA und ACO hoffen auf ein großes Starterfeld in der Langstrecken-WM 2012

Neben den beiden GTE-Klassen werden auch das beste LMP2- und das erfolgreichste private LMP1-Team mit einer Trophy bedacht. Bereits am diesjährigen Le-Mans-Wochenende hatten ACO und FIA ihren Schulterschluss erklärt und erste Gedanken zur künftigen WM offenbart. Im Rahmen der Sitzung des FIA-Weltrates in Singapur wurden nun Nägel mit Köpfe gemacht. Auf den Rennkalender 2012 muss man zwar bis zum ILMC-Finale in Zhuhai im November warten, aber immerhin stehen die Details wie Punktesystem und Regelwerk ab sofort fest.

"Das Technische Reglement basiert auf dem aktuellen ACO-Regelwerk für LMP und GTE, es gibt allerings leichte Anpassungen", heißt es von der FIA. Der Weltrat zurrte eine erneute Betrachtung der Leistungsfähigkeit von Dieseln und Benzinern fest, um mehr Chancengleichheit gewährleisten zu können. Außerdem soll die Sicherheit der Fahrzeuge weiter verbessert werden. Dabei stehen eine bessere Sicht nach hinten bei den GT-Fahrzeugen und die Bremsen von Hybridautos im Vordergrund.

Die Punktevergabe erfolgt (fast) nach dem Standardmuster der FIA, wie es in der Formel 1 angewendet wird. Für den Sieg gibt es demnach auch in der Langstrecken-WM 25 Punkte, der Zehnte erhält noch einen Zähler. Wie beim bisherigen ILMC bekommen das Pole-Position-Team und die Fahrer des besten Fahrzeugs in der Qualifikation einen Bonuspunkt. Ein Clou: Niemand wird ohne Punkte bleiben, denn auch ab Platz zehn bekommen alle Teams jeweils einen halben WM-Punkt pro Rennen.

Wie schon in der aktuellen ILMC-Wertung wird das 24-Stunden-Rennen in Le Mans mit einem besonderen Status bedacht. Beim Klassiker an der Sarthe gibt es doppelte Punkte zu holen. Le Mans bildet das Kernstück der Saison, mindestens fünf weitere Läufe über sechs bis zwölf Stunden sollen 2012 im Kalender sein. Aus Kostengründen werden Testfahrten limitiert. Auch die Anzahl von Motoren pro Saison soll begrenzt werden.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt