Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
KCMG vor Debüt: Nächste Ausfahrt Le Mans
Nach erfolgreicher Qualifikation geht mit dem KCMG-Team erstmals eine Truppe aus China beim Klassiker in Le Mans an den Start - Teamchef und Fahrer zuversichtlich
(Motorsport-Total.com) - Das Team KCMG hat den offiziellen Testtag am Sonntag (9. Juni) für das 24 Stunden Rennen von Le Mans (22. bis 23. Juni 2013) bei wechselnden Bedingungen erfolgreich absolviert und wird im Rennen starten. Die Fahrer Alexandre Imperatori, Ho-Pin Tung and Matt Howson gehen das erste Mal in Le Mans mit dem Team an den Start.

© xpbimages.com
Das KCMG-Team knipst erstmals beim Klassiker in Le Mans die Lichter am Auto an Zoom
Während der ersten Hälfte des Tests mussten die Fahrer bei nassen Bedingungen die obligatorischen zehn Runden vervollständigen, um sich offiziell für das Rennen zu qualifizieren. Das KCMG-Team wird die erste chinesische Gruppe sein, die an dem Klassiker teilnimmt. Die Fahrer und Teamchef Paul Ip zeigen sich für den ersten Start zuversichtlich.
Ho-Pin Tung startete auf Regenreifen und beendete seinen zweiten Stint nach 13 Runden. "Die Wetterbedingungen waren ziemlich knifflig am Morgen. Am Nachmittag trocknete die Strecke ab und wir konnten einige trockenen Runden fahren. Wir haben noch einige Arbeit vor uns, aber es lief alles reibungslos und wir waren sowohl bei trockenen, als auch bei nassen Bedingungen sofort konkurrenzfähig", sagt er.
Weitere Tests stehen auf der Agenda
Sein britischer Teamkollege Matt Howson konnte bereits mit Trockenreifen die 13,62 Kilometer lange Piste in Angriff nehmen und vollendete den zwölf Runden langen Stint am Nachmittag. Der Engländer zeigt sich von der Strecke begeistert: "Der Kurs ist anders als alles, was ich gefahren bin. Mit größtenteils 300 Kilometern pro Stunde über öffentliche Straßen zu fahren ist ein wahnsinniges Gefühl. Du hast definitiv keine Ahnung, wie es ist, bis du es gemacht hast. Wir testen kommende Woche einige weitere Stunden, um unser Rennsetup zu verfeinern. Für ein starkes Debüt sieht es aber gut aus."
Nach einer roten Flagge konnte auch der Schweizer Alexandre Imperatori eingreifen. " Es gab einige schwierige Umstände bei unserem Debüt in Le Mans mit wechselnden Bedingungen, aber das Team hat einen guten, soliden Job gemacht und wir haben alle Anforderungen erfüllt", sagt er und fügt hinzu: "Am wichtigsten war, dass alle Fahrer ihre verpflichtenden zehn Runden gefahren sind und es dabei keine Probleme mit dem Auto gab. Jetzt müssen wir die Lernkurve so schnell wie möglich bekommen und das Auto so hinbekommen, wie wir es für das Rennen haben wollen."
Teamchef Ip: "Wir schreiben in Le Mans Geschichte"
KCMG -Teamchef Paul Ip zeigt sich zuversichtlich, dass dies gelingen kann: "Der offizielle Test hat vielversprechende Resultate produziert und wir haben die notwendigen Runden erfolgreich absolviert", sagt er. "Das komplette Team hat einen guten Job gemacht und wir haben noch die Zeit, um an Verbesserungen zu arbeiten", so Ip weiter.
"Nach Monaten detaillierter Planung und aufwändigen Vorbereitungen, schreiben wir jetzt in Le Mans Geschichte und fokussieren uns jetzt auf das Qualifying, welches keine zwei Wochen mehr entfernt ist", freut sich Ip auf den Start des ersten chinesischen Teams beim Klassiker. Die letzte Session am Sonntag fuhr bezeichnenderweise der Chinese Tung und beendete diese auf dem elften Platz in der LMP2-Klasse. Kumuliert absolvierten die Fahrer insgesamt 44 Runden in der der zweiten Hälfte des Tests.

