Harte Duelle: Die WEC 2015 in spektakulären Bildern
Die Teilnehmer an der Langstrecken-Weltneisterschaft (WEC) haben sich 2015 in allen Klassen herzhafte Kämpfe geliefert: Die besten Szenen im Überblick
(Motorsport-Total.com) - Extreme technische Entwicklung, dauerhafte Sprints in allen Langstreckenrennen und "epische" Zweikämpfe auf den Strecken: Das war die Saison 2015 in der WEC. Vor allem zum Start in das Jahr wurden viele Motorsportfans regelrecht von den Sitzen gerissen. Was die Piloten von Audi und Porsche in diversen engen Schlachten zeigten, war Motorsport vom Feinsten. Immer wieder gab es Rad-an-Rad-Duelle mit zahlreichen Positionswechseln.

© xpbimages.com
Drei Schweizer in der LMP1: Vor allem Neel Jani und Marcel Fässler machten viel Show Zoom
"Das wirklich Schöne ist, dass wir in der LMP1-Szene richtig starke, professionelle Fahrer haben, die genau wissen, was sie tun. Wenn man sich mein Duell mit Marcel Fässler aus Silverstone mal anschaut, dann sieht man, dass wir wohl noch Stunden so hätten kämpfen können, ohne dass etwas passiert", frohlockte Porsche-Werkspilot Neel Jani in seiner Kolumne auf 'Motorsport-Total.com'. Der Schweizer bringt es auf den Punkt: "So muss Rennsport sein!" Die besten Videos hier noch einmal im Überblick:
Silverstone: Neel Jani vs. Marcel Fässler
WEC Silverstone 2015: Audi vs. Porsche um den Sieg
Marcel Fässler und Neel Jani fighten in der letzten Stunde des WEC-Auftakts in Silverstone verbissen um den Sieg.
Der Saisonauftakt in Silverstone stand ganz im Zeichen des Duells Audi gegen Porsche. In der Frühphase hatten sich Marcel Fässler (Audi #7) und Neel Jani (Porsche #18) bereits ein hartes Duell um die Führung geliefert, in der letzten Rennstunde trafen genau diese beiden Kontrahenten noch einmal aufeinander - und zeigten den Fans eine unglaubliche Show.
Spa: Stephane Sarrazin vs. Marco Bonanomi
6 Stunden von Spa: Toyota gegen Audi
Stephane Sarazzin mit einem mutigen Manöver gegen Marco Bonanomi
Auch wenn Toyota im Wettbewerb der LMP1-Klasse in der WEC 2015 nicht allzu viel ausrichten konnte, so war es doch deren erfahrener Pilot Stephane Sarrazin (#2), der den Zuschauern in Belgien eines der besten Manöver der Saison zeigte. Der Franzose wuchtete seinen Toyota TS040 mit viel Mut und Geschick vor Eau Rouge am Audi #9 von Marco Bonanomi vorbei.
Nürburgring: Benoit Treluyer vs. Neel Jani vs. Lucas di Grassi
Packender Dreikampf Audi vs. Porsche
Der Porsche #18 und die beiden Audis liefern sich beim WEC-Rennen auf dem Nürburgring einen spannenden Dreikampf um die zweite Position
Porsche konnte beim Debüt der WEC am Nürburgring vor 62.000 Zuschauern einen klaren Sieg einfahren, aber zwischenzeitlich rückten beide Audis dem Porsche #18 gehörig auf die Pelle. Den zweiten Rang machten Benoit Treluyer (Audi #7), Neel Jani (Porsche #18) und Lucas di Grassi (Audi #8) eine Stunde vor Rennende unter sich aus. Ein Kampf mit harten Bandagen.
Fuji: Mark Webber vs. Marcel Fässler
6 Stunden Fuji: Audi gegen Porsche
Toller Kampf zwischen Fässler und Webber um Platz zwei in Fuji
Regen, schlechte Sicht und dazu noch dichter Verkehr: Die schwierigen Bedingungen konnten die Topstars der WEC beim 6-Stunden-Rennen in Japan nicht stoppen. Zu beginn der dritten Rennstunde entschädigten Mark Webber (Porsche #17) und Marcel Fässler (Audi #7) die durchnässten Fans auf den Tribünen mit einem sehenswerten Kampf um die Spitze.
Fuji: Gustavo Yacaman vs. Richard Bradley
6 Stunden Fuji: Yacaman schießt Bradley ab
Die Entscheidung in Kampf um die Vorherrschaft in der LMP2-Klass endet in einem Crash
Viel Action gab es nicht nur in der LMP1-Klasse, sondern auch in allen anderen Kategorien der WEC. Die meist diskutierte Szene in der Schlussphase der Saison war das Duell zwischen Gustavo Yacaman (G-Drive #26) und Richard Bradley (KCMG #47) in Fuji. Der Kampf der beiden führenden LMP2-Teams endete mit einem Crash und anschließenden Schuldzuweisungen.
Schanghai: Streckenposten vs. Rest der Welt
WEC Schanghai: Die lustigen Streckenposten
Die Streckenposten bei der WEC in Schanghai wärmen sich auf besondere Art auf: Shaolin am Reifenstapel
Ein kurzer Blick auf die Protagonisten neben der Rennstrecke. Dieser Streckenposten sorgte beim 6-Stunden-Rennen in China für beste Unterhaltung. Weil dem Mann ganz offensichtlich etwas kalt war, wurden Traditionen hervorgekramt. Der Marschall wärmte sich mit Turnübungen im Shaolin-Stil auf, um fit für das Rennen zu sein.
Bahrain: Patrick Pilet vs. Toni Vilander
WEC-Finale in Bahrain: Die GT-Kämpfe
Zwischen Porsche und Ferrari geht es im Kampf um die Führung heiß her
In der GTE-Pro-Klasse ging es in vielen Rennen sehr eng zur Sache. Anfangs mischte Aston Martin mit, zum Ende des Jahres hatten aber zumeist Porsche und Ferrari die Nasen ihrer Autos vorn. Beim Finale der WEC 2015 in Bahrain lieferten sich Toni Vilander (Ferrari #51) und Patrick Pilet (Porsche #92) ein unterhaltsames Duell um die Spitze.

