Greaves weiter auf Fahrersuche: "Sind offen für alles"

Der Fahrplan für die Saison 2013 steht im Hause Greaves, doch die Frage, wer unter anderem in Le Mans einen Zytek-Nissan lenkt, ist nach wie vor offen

(Motorsport-Total.com) - Greaves bestreitet auch die WEC-Saison 2013 mit einem Zytek-Nissan in der LMP2-Klasse. Beim Saisonhöhepunkt in Le Mans kommt ein zweites Auto zum Einsatz. Die entsprechende Zulassung liegt seit der am 1. Februar abgehaltenen Pressekonferenz von ACO und FIA vor.

Titel-Bild zur News: Martin Brundle, Tim Greaves, Lucas Ordonez

In Le Mans 2012 griff unter anderem Martin Brundle für Greaves ins Lenkrad Zoom

"Das ganze Team ist sehr gespannt und fühlt sich geehrt. Wir verstehen das als Vertrauensbeweis an unser Team und unser Engagement im Sportwagen-Segment", sagt Teammanager Jacob Greaves, dessen Rennstall zudem die komplette Saison in der European-Le-Mans-Series (ELMS) unter die Räder nimmt.

"Wir haben in den vergangenen zwölf Monaten massive Investitionen in zahlreichen Bereichen getätigt und wollen an der Spitze des Feldes fahren. Auch in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es dem ACO und der FIA gelungen, ein starkes Aufgebot zusammenzustellen, wozu man ihnen nur gratulieren kann", so der Teammanager im Hinblick auf die Starterfelder für die WEC-Saison sowie die 24 Stunden von Le Mans.

Teamchef Tim Greaves stimmt zu: "Es war eine Erleichterung." Als Saisonziel hat man sich im britischen Team eine Wiederholung der Erfolge des Jahres 2011 auf die Fahnen geschrieben. Damals holte Greaves in Le Mans den Klassensieg und gewann zudem den LMS-Titel (inzwischen die ELMS).

Wer in dieser Saison für Greaves ins Lenkrad greift, steht indes noch nicht abschließend fest. Bis dato sind Christian Zugel und Tom Kimber-Smith gesetzt, wobei Letztgenannter auf WEC-Basis wohl nur in Spa und Le Mans zum Einsatz kommen wird. "Wir sprechen für die Saison 2013 noch mit einer Reihe von Fahrern und ziehen dabei viele Aspekte in Betracht. Es ist aber noch nichts sicher, bis die Verträge unterschrieben sind", sagt Tim Greaves und betreibt Werbung in eigener Sache: "Wir sind offen für alles, da wir nun garantiert sechs Plätze für Le Mans haben."

Das erste Rennen im Greaves-Fahrplan 2013 sind die legendären 12 Stunden von Sebring, die man am 16. März als Gaststarter ohne Anspruch auf Punkte in Angriff nimmt, da das Rennen anders als im Vorjahr ausschließlich für die Teams der American-Le-Mans-Series (ALMS) gewertet wird. Kimber-Smith wird in Sebring einer von drei Greaves-Piloten sein.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!