Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
"Fühle mich gut vorbereitet": Dieses deutsche Talent startet 2025 in der WEC
Mit dem 20-jährigen Finn Gehrsitz startet in dieser Saison ein weiterer Deutscher in der Langstrecken-WM - Für welches erfahrene Team er startet und was er sich erhofft
(Motorsport-Total.com) - Mit dem 20-jährigen Finn Gehrsitz startet in diesem Jahr ein weiterer Deutscher in der Langstrecken-WM (WEC). Der Stuttgarter wird in der LMGT3-Klasse angreifen und gemeinsam mit Ben Barnicoat und Arnold Robin einen Lexus RC F GT3 für das französische Team Akkodis ASP steuern.

© ADAC
Finn Gehrsitz startet 2025 in der Langstrecken-WM Zoom
"Hier sind praktisch nur die besten Werksteams und hochkarätige Fahrer am Start und die Meisterschaft ist hart umkämpft", weiß Gehrsitz, der schon seit einigen Jahren im GT3-Sport aktiv ist. "Ich fühle mich aber sehr gut vorbereitet und auch die ersten Tests liefen vielversprechend."
"Durch meine Einsätze in der European-Le-Mans-Series kenne ich Langstreckenrennen sehr gut, auch wenn ich in den letzten Jahren eher Sprintrennen gefahren bin. Ich bin sicher, dass ich zusammen mit meinen beiden Teamkollegen eine sehr gute Performance zeigen kann."
"Große Ehre und Herausforderung" für Gehrsitz
Für den 20-Jährigen geht damit ein großer Traum in Erfüllung. "Ich bin sehr froh, dass es nun geklappt hat, nachdem wir so viele Jahre daraufhin gearbeitet hatten", strahlt Gehrsitz, der in der Saison 2023 noch im ADAC GT Masters am Start war.
"Hier mit einem so starken Team wie Akkodis ASP in der LMGT3-Klasse zu starten, ist eine große Ehre und Herausforderung", sagt der 20-Jährige. "Lexus und Toyota gehören zu den erfahrensten Marken in der WEC, und ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit."

© Motorsport Images
Finn Gehrsitz wird einen Lexus RC F GT3 von Akkodis ASP pilotieren Zoom
Das Akkodis-ASP-Team hat in der Vergangenheit schon starke Leistungen gezeigt, besonders während der Mercedes-AMG-Ära. Der Einstieg mit Lexus lief in der vergangenen Saison nicht wie erhofft, weil das Team in der LMGT3-Klasse nicht ganz vorne mitmischen konnte.
Lexus in der Saison 2025 konkurrenzfähig?
Doch in der Saison 2025 könnte sich das ändern: Ein neuer, härterer Goodyear-Reifen dürfte den Fahrzeugen mit Frontmotor, darunter auch dem Lexus, zugutekommen. Zusätzlich wurde der Lexus RC F GT3, der bereits seit 2017 unterwegs ist, in seiner Aerodynamik optimiert.
"Wir freuen uns sehr, dass Finn zu unserem Team stößt", sagt Teamchef Jerome Policand. "ASP hat immer daran geglaubt, vielversprechenden jungen Fahrern die Chance zu geben, sich auf höchstem Niveau zu beweisen, und Finn ist das perfekte Beispiel für diese Tradition."
"Er wird mit erfahrenen Fahrern zusammenarbeiten, die bereit sind, ihm die Grundlagen der Meisterschaft zu zeigen - insbesondere die legendären 24 Stunden von Le Mans. Wir sind zuversichtlich, dass Finn mit seinem Talent und unter ihrer Anleitung in diesem aufregenden neuen Kapitel seiner Karriere erfolgreich sein wird. Willkommen an Bord!"


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar