Fahrersorgen bei HVM Status

Mit dem Lola B12/80 verfügt das HVM-Status-Team über bewährtes Material, in puncto Fahrerfrage gab es jedoch einen Rückschlag - Wer fährt für das Team?

(Motorsport-Total.com) - Ende des vergangenen Jahres gab das britische Sportwagenteam Status GP bekannt, für die WEC-Saison 2013 mit der aus der IndyCar-Serie bekannten HVM-Mannschaft von Keith Wiggins zusammenzuspannen. Für die Allianz, die unter dem Namen HVM Status firmiert, fuhren Wiggins und seine Mannen das IndyCar-Projekt auf Sparflamme zurück und tauchen dort in diesem Jahr nur noch als Teilhaber am vierten Andretti-Auto, das von Ernesto Viso gefahren wird, auf.

Titel-Bild zur News:

Der Lola B12/80 rannte unter der Regie von Status bereits in der WEC-Saison 2012

Doch während auf dem IndyCar-Sektor für HVM dank der Kooperation mit Michael Andretti die Fahrerfrage geklärt ist, ist genau dieses Thema und das damit einhergehende Budget die große Sorge bezüglich des WEC-Projekts HVM Status. "Unser Fokus liegt derzeit darauf, die richtigen Fahrer zu finden", erklärt Wiggins gegenüber 'SpeedTV' und hält fest: "Es ist wie bei jedem Rennteam. Alle Sponsoren zusammenzukriegen, ist immer die schwierigste Aufgabe."

Zwar betont der 54-jährige Brite, dass man "kurz davor" sei, das Paket in puncto Cockpitbesetzung zu schnüren und spricht in diesem Zusammenhang von "mehreren Namen", doch wer diese sind, darüber will Wiggins noch keine Auskunft geben. Stattdessen berichtet er, dass ein festeingeplanter Fahrer der Kategorie Silber im letzten Moment absprang. So besteht die Möglichkeit, dass der bisher als einziger HVM-Status-Fahrer bestätigte Jonathan Kennard neben seiner bereits zugesicherten Teilnahme bei den 24 Stunden von Le Mans bei weiteren WEC-Läufen am Steuer des Lola B12/80 sitzt.

Während sich die Fahrerfrage bei HVM Status erst in den kommenden Tagen oder Wochen klären wird, steht derweil fest, dass das Team unter kanadischer Flagge an den Start gehen wird. Dies ist als Geste gegenüber Teddy Yip jun., dem in Vancouver ansässigen Mitbesitzer von Status GP und Sohn des ehemaligen Formel-1-Temchefs Teddy Yip zu verstehen.

Was Wiggins betrifft, so hat dieser, ungeachtet der gegenwärtigen Sorgen, im Hinblick auf die WEC-Saison 2014 bereits konkrete Vorstellungen. "Unser Fernziel ist es, mit einem Hersteller zusammenzuarbeiten. LMP1 wäre eine tolle Sache, denn dort wird das Geld gemacht und das ist es, was es einem erlaubt, die Sache ernsthaft anzugehen", sagt der Brite.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!