Endlich: Die Langstrecken-Weltmeisterschaft kommt!
FIA-Weltrat gibt dem bisherigen Intercontinental-Le-Mans-Cup ab 2012 WM-Status: Auch Fahrertitel wird vergeben - Mindestens sechs Rennen inklusive Le Mans
(Motorsport-Total.com) - Die lauten Rufe vieler Teams und Hersteller haben beim Automobil-Weltverband FIA gefruchtet: Ab 2012 wird aus dem bisherigen Intercontinental-Le-Mans-Cup (ILMC) eine offizielle Langstrecken-WM. "Der ILMC kann nur eine Durchgangsstation sein", hatte Oreca-Boss Hugues de Chaunac vor Monaten betont. "Wir brauchen eine WM", lautete der Appell von Henri Pescarolo.

© xpb.cc
Die Sportwagenszene wird ab dem kommenden Jahr um WM-Titel kämpfen
Nun hebt die FIA die Sportwagen endlich auf die passende Bühne. "In Zusammenarbeit mit dem ACO wird 2012 eine FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft ins Leben gerufen", heißt es im Beschluss des Weltrates am Freitag. "Der Rennkalender, der mindestens sechs Events umfassen soll, wird auch die 24 Stunden von Le Mans beinhalten."
"Die Titel in der Langstrecken-Weltmeisterschaft werden an Konstrukteure und Piloten verliehen, zusätzlich gibt es einen GT-WM-Titel für Konstrukteure", heißt es weiter. Somit öffnet die FIA gemeinsam mit dem ACO die Türen für weitere Hersteller. Nach Nissan und dem "halben Werksengagement" von Toyota soll angeblich Mazda kurz vor der Rückkehr in die Szene stehen. Der Le-Mans-Sieg mit des Mazda 787b liegt genau 20 Jahre zurück.

