Der nächster "Gamer": Reip pilotiert den Nissan ZEOD RC
Nach Lucas Ordonez präsentiert Nissan den zweiten Fahrer für den ZEOD RC: Mit Wolfgang Reip steigt ein weiterer GT-Akademie-Sieger in das Experimental-Auto
(Motorsport-Total.com) - Mit Wolfgang Reip hat Nissan den zweiten Fahrer des ZEOD RC für die 24 Stunden von Le Mans vorgestellt. Der 26-jährige Belgier soll gemeinsam mit dem Spanier Lucas Ordonez beim Langstreckenklassiker das Experimental-Fahrzeug der Japaner fahren, welches immerhin eine Runde im Renntempo nur mit Elektroantrieb fahren soll. Damit werden zwei "Gamer" den ZEOD RC steuern, denn wie Ordonez kam auch Reip durch den Sieg bei der GT-Akademie zum Motorsport.

© Nissan
Das Fahrerteam des Nissan ZEOD RC nimmt Kontur an Zoom
Reip hatte Nissan mit einer starken Vorstellung beim Saisonfinale der Langstrecken-Weltmeisterschaft 2013 in Bahrain von sich überzeugt. Damals war der Belgier bei Greaves erstmals ein LMP2-Fahrzeug gefahren. "Jedes Mal, wenn wir Wolfgang eine neue Chance gaben, hat er mit beiden Händen zugegriffen. Mit seiner LMP2-Pace in Bahrain hat er allen die Augen geöffnet", sagt Nissan-Motorsportchef Darren Cox.
"Er war nicht nur schnell, sondern hat auch schnell dazugelernt, und sein technisches Feedback war außergewöhnlich", so Cox. Reip war von der Entscheidung von Nissan geradezu überwältig: "Als ich den Anruf bekam, dachte ich nur 'wow.' Ich bin erst seit 18 Monaten Rennfahrer. Die Möglichkeit, in Le Mans zu fahren, ist fantastisch. Mein ganzes Leben lang träume ich von diesem Rennen." Sein neues Einsatzfahrzeug hat Reip bereits getestet: "Es ist völlig anders, als alles, was ich bisher gefahren bin."

