Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Bernhard: "Ich bin schmerzfrei"
Audi-Le-Mans-Pilot Timo Bernhard im Interview: Der Le-Mans-Sieger von 2010 über die Folgen seines Testunfalls und die Rehabilitation
(Motorsport-Total.com) - Bei Testfahrten mit dem neuen Audi R18 ultra vor wenigen Wochen in Sebring war Timo Bernhard mit hoher Geschwindigkeit in die Barrieren eingeschagen. Der langjährige Porsche-Werkspilot hatte sich dabei eine Wirbelverletzung zugezogen. Nun ist Bernhard auf dem Weg der Besserung. Bei kommenden WEC-Rennen in Spa-Francorchamps muss er zwar aussetzen, aber ein Einsatz in Le Mans im Juni ist nicht ausgeschlossen.

© Audi
Nach dem Unfall: Timo Bernhard möchte bald wieder im Audi R18 sitzen
Frage: "Timo, nach deinem unverschuldeten Unfall beim Test in Sebring bist du nun nach Deutschland zurückgekehrt und auf dem Weg der Besserung. Wie geht es dir?"
Timo Bernhard: "Ich bin schmerzfrei, was ein sehr schönes Gefühl ist. Weitere Maßnahmen bei meiner Wirbelsäulenverletzung waren nicht erforderlich, aber ich trage eine Halskrause, um die Heilung optimal zu unterstützen. Am Ostermontag bin ich nach Deutschland zurückgekehrt und mache spürbare Fortschritte."
Frage: "Wie kann man diese Fortschritte umschreiben?"
Bernhard: "Bereits in den USA habe ich ein Rehabilitationsprogramm begonnen, das ich jetzt konsequent fortführe. Mein persönlicher Trainer betreut mich am Olympiastützpunkt der Landessportschule in Saarbrücken. Ich setze mein Übungsprogramm konsequent um, fühle mich absolut wohl dabei und weiß, dass ich am Ende wieder zu 100 Prozent fit sein werde."
Frage: "Wie sehen die nächsten Wochen aus?"
Bernhard: "Es gibt die Perspektive, in Le Mans wieder im Auto zu sitzen. Das ist das Ziel, auf das wir alle zusammen hinarbeiten. Zunächst bin ich im Rennsport aber noch nicht einsatzbereit. Audi-Motorsportchef Wolfgang Ullrich hat mit Marc Gene einen sehr versierten Reservefahrer verpflichtet, der mich beim zweiten Lauf zur WEC in Spa ersetzen wird. Dieses Rennen am 5. Mai werde ich also noch von der Couch als Fernsehzuschauer verfolgen."

