Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Pescarolo: Nur mit dem Dome in Spa-Francorchamps
Verzögerungen beim Aufbau des neuen Pescarolo 03 für die WEC: Die Franzosen kommen nur mit einem Auto zum zweiten Saisonlauf nach Belgien
(Motorsport-Total.com) - Pescarolo fährt in diesem Jahr zweigleisig. In der Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC ist das französische Team mit einem LMP1-Auto engagiert, beim Klassiker in Le Mans wird man mit zwei komplett unterschiedlichen Autos antreten. Der Dome S102.5, der in Zusammenarbeit mit dem japanischen Hersteller aufgebaut wurde, hat bereits erste Tests absolviert und wird pünktlich zur Generalprobe in Spa-Francorchamps einsatzbereit sein.

© D.Breugnot/Pescarolo
Sebastien Bourdais und Nicolas Minassian werden den Dome in Spa fahren
Probleme macht jedoch das zweite Auto. Der Pescarolo 03, der auf Basis des enttäuschenden Aston Martin AMR-One entsteht, ist noch nicht fertig. Nach Auskunft des Teams gab es Zahlungsverzögerungen eines Sponsors. Daher wurden wichtige Teile des neuen Autos nicht rechtzeitig geliefert. Das neue Auto wird in den kommenden Tagen zwar komplettiert, aber an einen Einsatz in Spa-Francorchamps ist nicht zu denken.
In Sebring durfte Pescarolo mit Ausnahmegenehmigung noch einmal mit dem alten Pescarolo-Judd der Vorjahre antreten. In Belgien wird sich dies nicht wiederholen. Jean-Christophe Boullion, Emmanuel Collard und Julien Jousse werden ihren neuen Wagen erstmals beim Le-Mans-Vortest am 3. Juni in der Öffentlichkeit bewegen.
Somit rennt nur der Pescarolo-Dome mit Sebastien Bourdais und Nicolas Minassian am ersten Maiwochenende. "Ich habe eine Schwäche für Spa", so Teamchef Henri Pescarolo. "Das ist seit 1973 so, weil ich damals den Rekordschnitt von 262 km/h markieren konnte. Meine Piloten teilen die Leidenschaft für diese Strecke. Hoffentlich können wir dort wichtige Daten im Hinblick auf Le Mans sammeln. Das Debüt unseres Pescarolo 03 können wir kaum noch erwarten."

