• 30.05.2008 12:27

Audi: Power von Pflanzenabfällen

Die Audi R10 TDI werden in Le Mans erstmals mit Biokraftstoff der nächsten Generation an den Start gehen - Bis zu 90 Prozent CO2-Reduktion

(Motorsport-Total.com) - Bei den 24 Stunden von Le Mans 2008 am 14. und 15. Juni starten die drei Audi R10 TDI des Joest-Teams erstmals mit Biokraftstoff der nächsten Generation, der aus pflanzlichen Abfällen hergestellt wird und gegenüber herkömmlichem Diesel eine Reduktion der CO2-Emission um bis zu 90 Prozent verspricht.

Titel-Bild zur News: Allan McNish

Audi geht in Le Mans mit einem neuen Biokraftsstoff an den Start

Seit 2006 setzt Audi bei Sportwagen-Rennen den R10 TDI ein, der die berühmten 24 Stunden von Le Mans bereits zweimal gewonnen hat. Von Anfang an kam dabei Shell V-Power Diesel-Rennkraftstoff zum Einsatz. Beim dritten Einsatz des Audi R10 TDI in Le Mans wird dem Kraftstoff zusätzlich zur GTL-Komponente erstmals eine kleine Menge Biokraftstoff der nächsten Generation beigemischt: BTL (Biomass To Liquids), so die offizielle Bezeichnung, wird aus Bioabfällen gewonnen, die nicht für Nahrungsmittel verwendet werden können, zum Beispiel aus Holzabfällen. BTL verspricht eine Senkung der CO2-Emission im Vergleich zu herkömmlichem Diesel um bis zu 90 Prozent.#w1#

"Audi hat sich frühzeitig für den Einsatz des Biokraftstoffs der nächsten Generation in Le Mans eingesetzt", erklärt Michael Dick, Audi-Vorstand für Technische Entwicklung. "Das unterstreicht unsere Philosophie, die 24 Stunden von Le Mans als hartes Testfeld für neue Technologien anzusehen, die später für unsere Kunden in der Serie verfügbar sein werden. Der Automobile Club de l'Ouest (ACO) bietet durch sein Reglement die Möglichkeit, alternative Antriebskonzepte und Kraftstoffe einzusetzen. Das nutzen wir konsequent."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!