24h live

Ticker-Nachlese 24h Nürburgring 2022: Phoenix-Audi gewinnt Jubiläumsrennen

Nachlese des Tickers 24h Nürburgring 2022: +++ Phoenix-Audi siegt vor 2x GetSpeed +++ Debakel für Porsche und BMW +++ "Grello" crasht nach Bruder-Duell +++

15:41 Uhr

Die Einführungsrunde läuft

Und nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder mit einem Spalier der Fans rund um die Nordschleife.


15:37 Uhr

Ein Blick auf das Wetter

Am Himmel über der Eifel zeigen sich gut eine halbe Stunde vor dem Rennstart ein Mix aus Wolken und Sonne. Auf dem Regenradar zeigen sich im Umfeld des Nürburgrings auch einzelne kleine Regenschauer, die für die Rennstrecke aber aktuell keine Gefahr darstellen. Die Startphase des Rennens wird trocken sein.


15:29 Uhr

Livestream Rennen

Start 16:00 Uhr


Live - 24h Nürburgring: Rennen

Livestream der 50. Ausgabe des 24h-Rennen Nürburgring.


15:28 Uhr

Blick auf die Startgruppen - Gruppe 3

In der dritten Gruppe finden sich vor allem seriennahe Boliden. Angeführt wird die Gruppe von der SP3T-Klasse, in der auch modifizierte TCR-Boliden an den Start gehen. Als Farbtupfer ist der tapfere BMW M3 E46 GTR #200 von Hofor Racing. Es folgen die BMW-Cup-Boliden (M2 CS Racing und M240i Racing) und dann die Serienwagen aus den V-Klassen.

Auch der dritten Gruppe werden zwei Autos aus der Boxengasse hinterher starten: Der VW Golf vom MSC Sinzig #115 (Goroyan/Speich/Meurer/Hallmanns) und der Adrenalin-330i #331 (Comazzi/Haack/Wirtz/Leisen).


15:20 Uhr

Blick auf die Startgruppen - Gruppe 2

Die zweite Gruppe wird angeführt von den Porsche 911 GT3 Cup. Die Generation 992 fährt zum ersten Mal beim 24-Stunden-Rennen mit und erfreut sich großer Beliebtheit. Mittendrin im Cup-Feld: Die KTM X-Bow GTX (nicht die GT2, die fahren in der ersten Gruppe in der SPX-Klasse) und die "White Angel" Viper #13, die zum letzten Mal dabei ist.

Dahinter sortiert ein großes Feld von GT4- und TCR-Fahrzeugen ein. Dieser Gruppe werden wegen Code-60-Vergehen drei Fahrzeuge aus der Boxengasse hinterher starten: Der Black-Falcon-Cayman #85 (Meenen/M. Müller/Palluth/Wahl), ein weiterer Black-Falcon-Porsche, dies mal aus der Cup-Klasse #121 (Harkema/Müller/Nagelsdiek/Scheerbarth) und der Teichmann-KTM #160 (Griesemann/Rönnefarth/Volte/von der Laden) rund um Youtuber Felix von der Laden.


15:13 Uhr

Blick auf die Startgruppen - Gruppe 1

Die Gruppe, auf die natürlich alle Augen am meisten gerichtet sind. Sie besteht diesmal lediglich aus den 36 Top-Autos aus SP9 und SPX (die SP-Pro ist nicht besetzt). Wir haben keine Statistiken, die bis zum Anfang des Rennens zurückführen, aber zumindest für das 21. Jahrhundert ist dies die kleinste erste Startgruppe, die wir bislang hatten.

Die ersten 20 Startpositionen wurden im TQ2 ausgefahren, dahinter ergibt sich die Reihenfolge aus dem TQ1. Der Manthey-Porsche #1 (Christensen/Estre/Makowiecki/L. Vanthoor) startet aufgrund eines Code-60-Vergehens von hinten in der Startgruppe. Gleiches gilt für den Walkenhorst-BMW #100 (Walkenhorst/F. von Bohlen/Breuer/Ziegler).


14:43 Uhr

Die BoP-Anpassung von BMW im Detail

Ein detaillierter Blick auf die Ladedrucktabelle des BMW M4 GT3. Der Verlust von 0,03 bar (30 Millibar) in diesem Drehzahlbereich beläuft sich auf vier bis fünf PS, hat Torsten Schubert uns gegenüber bestätigt. Dennoch ist man bei BMW sehr entspannt - auch nach der BoP-Änderung. Es ist kein Geheimnis, wer hier der Favorit ist.

 ~~

14:34 Uhr

BMW Race of Legends: Auberlen gewinnt

Bill Auberlen lässt sich den Sieg nicht nehmen und gewinne vor Johnny Cecotto und Steve Soper.


14:19 Uhr

BMW M Race of Legends: Bill Auberlen nun vorne

Im Michael-Suchmacher-S geht Bill Auberlen an Steve Soper vorbei. Damit führt nun der schnellste Fahrer des Zeittrainings.


14:13 Uhr

BMW M Race of Legends: Soper übernimmt die Führung

Am Eingang der AMG-Arena bremst sich Steve Soper an Harald Grohs vorbei und übernimmt die Führung.


14:05 Uhr

BMW M Race of Legends: Crash in Kurve 1

Während Harald Grohs mit einem Blitzstart die Führung übernimmt, kollidieren Dirk Adorf, Olaf Manthey und Eric van de Poele und landen neben der Strecke. Das Safety-Car kommt auf die Strecke, denn van de Poele steckt im Kiesbett fest.


14:01 Uhr

BMW M Race of Legends: Umgekehrte Startaufstellung

Trainingsschnellster war Bill Auberlen, doch ohne dass die Fahrer davon im Vorfeld etwas wussten, hat BMW die Startaufstellung umgedreht. Damit wird Jochen Mass von der Poleposition starten.


13:57 Uhr

Livestream BMW M Race of Legends

Ab 14:00 Uhr


Live - BMW M Race of Legends

Livestream des BMW Race of Legends 2022 auf der Nordschleife in Deutschland an.


13:55 Uhr

Jetzt das BMW M Race of Legends

Die folgenden 11 Fahrer werden gleich in identischen BMW M2 CS Racing beim BMW M Race of Legends gegeneinander an den Start gehen:
Dirk Adorf, Bill Auberlen, Johnny Cecotto, Eddie Cheever, Harald Grohs, Olaf Manthey, Jochen Mass, Arturo Merzario, Steve Soper, Eric van de Poele und dem heutigen BMW-M-Geschäftsführer Franciscus van Meel.


13:14 Uhr

Die Startfahrer der ersten Startgruppe

01. Octane126-Ferrari #26: Jonathan Hrischi
02. Rowe-BMW #99: Philipp Eng
03. Konrad-Lamborghini #7: Jordan Pepper
04. Car-Collection-Audi #22: Nico Müller
05. Phoenix-Audi #16: Markus Winkelhock
06. RMG-BMW #72: Neil Verhagen
07. Walkenhorst-BMW #101: Christian Krognes
08. HRT-Mercedes #12: Raffaele Marciello
09. Huber-Porsche #25: Nico Menzel
10. HRT-Mercedes #6: Nico Bastian
11. Car-Collection-Audi #24: Christopher Mies
12. GetSpeed-Mercedes #4: Maro Engel

13. Rowe-BMW #98: Marco Wittmann
14. Toksport-WRT-Porsche #27: Matt Campbell
15. Schnitzelalm-Mercedes #34: Marek Böckmann
16. Dinamic-Porsche #28: Matteo Cairoli
17. GetSpeed-Mercedes #3: Maximilian Götz
18. Walkenhorst-BMW #102: Ben Tuck
19. Car-Collection-Audi #23: Dennis Fetzer
20. Schubert-BMW #20: Jens Klingmann
21. Phoenix-Audi #15: Frederic Vervisch
22. True-KTM #116: Tim Heinemann
23. Phoenix-Audi #5: Ricardo Feller
24. Falken-Porsche #33: Sven Müller

25. TF Sport-Aston Martin #90: Nicki Thiim
26. KCMG-Porsche #18: Earl Bamber
27. Landgraf-Mercedes #55: Patrick Assenheimer
28. Dinamic-Porsche #29: Christian Engelhardt
29. Racing-one-Ferrari #14: Nicholas Foster
30. Equipe-Vitesse-Audi #11: Pierre Kaffer
31. CP-Mercedes #21: Charles Espenlaub
32. Falken-Porsche #44: Patrick Pilet
33. True-KTM #117: Ferdinand Stuck
34. Glickenhaus-SCG004c #706: Thomas Mutsch
35. Manthey-Porsche #1: Kevin Estre
36. Walkenhorst-BMW #100: Henry Walkenhorst


13:03 Uhr

BMW M Race of Legends: Prinz "Poldi" muss passen

Das BMW M Race of Legends, bei dem aus Anlass des 50.Jubiläums von BMW M ab 14:00 Uhr einige Altstars auf identischen Autos gegeneinander antreten werden, wird nur mit elf Teilnehmern stattfinden. Prinz Leopold von Bayern muss aus gesundheitlichen Gründen passen.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!