24h live

Live-Ticker 24h Nürburgring 2023: Der Donnerstag in der Chronologie

Ticker-Nachlese am Donnerstag bei den 24h Nürburgring 2023: +++ Mercedes-AMG hält die Spitze +++ Unfall des Konrad-Lambo +++ Felix von der Laden sauer +++

15:05 Uhr

Einschlag vom Car-Collection-Audi #22

Unnötiger Abflug ganz am Ende des Qualifyings. Gilles Magnus schlägt mit dem Car-Collection-Audi #22 (Engstler/Hofer/Magnus/Marschall) im Hatzenbach an der Leitplanke an. Mit dem vorne rechts beschädigten und rauchenden R8 setzt er seine Fahr zunächst fort, stellt das Auto denn aber kurz vor dem Schwedenkreuz ab.


15:01 Uhr

Die Zeit ist abgelaufen

Die 105 Minuten des ersten Qualifyings sind rum, aber natürlich können alle Fahrer, die aktuell noch unterwegs sind, ihre Runde noch beenden. Die Bestzeit des HRT-Mercedes #6 scheint aber nicht in Gefahr zu sein.


14:41 Uhr

Frikadelli bisher unauffällig

Vom Frikadelli-Ferrari #30 (Bamber/Catsburg/Pittard/Fernandez Laser), spätestens nach dem Sieg beim zweiten Rennen des 24h Qualifiers einer der Top-Favoriten, ist bisher im ersten Qualifying wenig zu sehen. Aktuell liegt das Auto auf Position 40. Probleme gibt es aber laut Team nicht, vielmehr spult die bereits für Q2 des Top-Qualifyings qualifizierte Truppe Routineaufgaben ab. Dazu zählt auch das Anfahren von Bremsbelägen und -scheiben sowie Funktionschecks.


14:33 Uhr

Neue Bestzeit für den HRT-Mercedes #6

Nachdem die Audi-Bestzeit nun lange Bestand hatte, setzt sich nun Arjun Maini im HRT-Mercedes #6 (Haupt/Love/Maini) an die Spitze. 8:14.785 Minuten ist der neue Spitzenwert.


14:24 Uhr

Das ist so nicht serienmäßig!

Und da es am Nürburgring so eine Spielerei wie DRS nicht gibt, liegt vielmehr die Vermutung nahe, dass der Prosport-Aston-Martin #28 (Dumarey/C. Breuer/Ortmann/Green) eingeschlagen ist.


14:18 Uhr

Konrad-Lamborghini kollidiert mit Porsche Cayman

Die Rennleitung meldet eine Kollision des Konrad-Lamborghini #7 (Jeffries/Buurman/Soufi/Lefterov) mit dem Porsche Cayman #563 von Sorg im Kesselchen. Während der Lambo aus eigener Kraft an die Box zurück kommt, strandet der Porsche an der Unfallstelle. Im TV-Bild war der Zwischenfall nicht zu sehen.


14:13 Uhr

GT4-BMW schlägt ein

Es gibt den ersten gröberen Blechschaden. Tony Richards ist mit dem BMW M4 GT4 von FK Performance in der Hohenrain-Schikane eingeschlagen. Das Auto ist vorne links beschädigt, fährt zunächst aber aus eigener Kraft weiter. Doch dann muss Richard den BMW nach einem Ausritt durch ein Kiesbett auf der Grand-Prix-Strecke abstellen.


14:01 Uhr

Trainings-Routine setzt ein

Eine Zeitenjagd gibt es aktuell nicht, vielmehr spulen die meisten Teams ihr Routine-Programm ab. Das besteht zunächst einmal darin, dass alle Fahrer auf ihre Pflichtrunden kommen. Zeit gezeitete Runden muss jeder Pilot in den drei Qualifyings fahren. Dementsprechend werden die Fahrer im Moment munter durchgewechselt.


13:46 Uhr

Erstes Top-Auto in Problemen

Der WTM-Ferrari #20 (Weiss/Krumbach/Keilwitz/Dontje) rollt am Flugplatz ohne Vortrieb aus und bleibt stehen. Möglicherweise ein Problem mit der Elektrik des Ferrari 296 GT3, welches das Auto bereits gestern bei der Rückfahrt nach dem Adenauer-Racing-Day lahmgelegt hatte. "Bei uns geht seit gestern Abend nach kurzer Dauer immer der Strom weg. Wir haben die Ursache noch nicht gefunden", berichtet Pilot Jochen Krumbach.


13:40 Uhr

Die Zeiten ziehen an

Wie zu erwarten hatte die Estre-Zeit nicht lange Bestand. Mittlerweile sind wir schon bei 8:16.160 Minuten - gefahren von Riccardo Feller im Scherer-Phx-Audi #16 (Schramm/Beretta/Winkelhock/Feller).


13:37 Uhr

Campingplätze an der Nordschleife sind schon voll

Volles Haus schon am ersten Tag: Wie der Veranstalter soeben mitteilt, sind die Campingplätze rund um die Nordschleife schon komplett belegt.


13:33 Uhr

"Grello" setzt die erste Bestzeit

Kevin Estre gibt im Manthey-EMA-Porsche #911 (Christensen/Estre/Makowiecki/Preining) gleich mal Gas und setzt mit 8:25.930 Minuten die erste Bestzeit. Das ist aber noch mehr als 15 Sekunden von einer optimalen Rundenzeit entfernt.


13:19 Uhr

Green, green, green

Das erste Qualifying läuft. Sportlich relevant sind die drei Sessions heute und morgen für alle Klassen außer der SP9 und SP-X, deren Startpositionen anhand des Gesamtergebnis gebildet wird. Die Top-Klassen fahren ihre Startaufstellung am Freitagabend im Top-Qualifying aus.


13:04 Uhr

Erstes Qualifying startet - auch im Livestream

Um 13:15 Uhr schaltet die Boxenampel für das erste Qualifying auf grün. Also macht am besten parallel zum Live-Ticker und auch den Livestream an!


12:09 Uhr

Wetter? Dieses Jahr kein großes Thema

Oft ist das Wetter am Nürburgring unberechenbar, doch in diesem Jahr sollte es beim 24h-Rennen keine entscheidende Rolle spielen. Aktuell scheint am Nürburgring bei einigen harmlosen Wolken die Sonne, und auch für die nächsten Tage ist weitgehend freundliches und trockenes Wetter vorhergesagt.

Erst am Sonntag steigt die Regenwahrscheinlichkeit leicht an, bleibt mit 21 Prozent aber sehr moderat.

Das ganze aber bei zunächst sehr frischen Temperaturen. Aktuell zeigt das Thermometer elf Grad Celsius, und in der Nacht zum Freitag können die Temperaturen auf knapp über 0 Grad sinken. An den kommenden Tagen wird es aber Schritt für Schritt etwas wärmer.

 ~~

10:20 Uhr

Fotos vom Adenauer-Racing-Day

Auf der Rennstrecke geht es zwar erst heute los, aber für die Fans fiel der Startschuss bereits am Mittwoch mit dem Fotos vom Adenauer-Racing-Day, bei dem sie im Zentrum der Eifelstart mit zahlreichen Teilnehmern und ihren Autos auf Tuchfühlung gehen konnten. Fotos davon findet ihr in unserer Galerie.


24h Nürburgring 2023

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!