In Stunde 4: Alles beruhigt sich langsam
Nach der ereignisreichen ersten Stunde kommt das Feld langsam zur Ruhe - nur die Viper hat weiter Probleme
(Motorsport-Total.com) - Die vergangenen Stunden verliefen um einiges ruhiger als die ersten Stunde, in der gleich drei Favoriten mit Problemen in die Box mussten. Kurz nach 18 Uhr war der Führende Schubert BMW Z4 in die Box gegangen. Auf Rang zwei lag zu diesem Zeitpunkt der HISAQ-Porsche vor dem Porsche 911 GT3-MR von Manthey Racing (Armin Hahne, Christian Haarmann, Jochen Krumbach und Pierre Kaffer). Der Alzen Porsche fuhr zu der Zeit auf der vierten Position.

© xpb.cc
Der Porsche von Manthey Racing kämpft sich wieder nach vorne.
Keine Freude hatte das Team Zakspeed mit ihrer Dodge Viper, die inzwischen mehrmals an die Box kommen musste. Da scheint ein größeres elektronisches Problem vorzuliegen. Zumindest hatte der Wechsel der Lichtmaschine keine vollständige Lösung des Problems gebracht. Der Porsche von Mathey Racing, der mit einem kaputten Wasserkreislauf in die Box musste, ist auf dem Weg nach vorne und liegt schon auf Rang 15.#w1#
Inzwischen haben auch alle Teams ihre Fahrer mindestens ein Mal gewechselt. Viele tauschen ihre Fahrer nach eineinhalb Stunden, manche bereits nach einer Stunde. Der HISAQ und der Alzen-Porsche haben bisher einen Wechsel vorgenommen. Zwischenzewitlich setzte leichter Regen ein, der in der Eifel allerdinsg noch unter die Kategorie "eigentlich-noch-schönes-Wetter" fällt. Keine der Boxenmannschaften reagierte.
In der auch interessanten 2l-Turbo-Klasse führen alle drei Volkswagen-Scirocco mit der Startnummer 118 mit Nachwuchsfahrern und Hans-Joachim Stuck hinter dem Steuer, vor dem Marathon-Fahrzeug mit Sainz, De Villiers, Depping und Stuck. Auf Rang drei liegt der Scirocco, in den kurz vor de Start noch Altfrid Heger einsprang und sogar Startfahrer war. Auf Rang vier liegt derezit der einzig übrig gebliebene Opel OPC Race Camp Astra.

