Die Starterliste zum 24-Stunden-Rennen
Der Veranstalter hat die vorläufige Nennliste für das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring veröffentlicht - Nennungsschluss auf 28. April erweitert
(Motorsport-Total.com) - Der veranstaltende ADAC Nordrhein hat eine erste Nennungsliste für das 24-Stunden-Rennen (21.-24. Mai) im veröffentlicht. Rund 180 Teams haben sich bislang für das prestigeträchtige Event auf der Nürburgring-Nordschleife gemeldet. Mit der Startnummer eins wird dabei das Team von Vorjahressieger Olaf Manthey ins Rennen gehen, dahinter finden sich so namhafte Mannschaften wie die von Phoenix oder die Porsche-Teams von Land, Alzen und Mamerow.

© xpb.cc
Markenvielfalt und jede Menge PS: Das berühmte 24-Stunden-Rennen in der Eifel
Nachdem das Reglement über den Winter in einigen Teilen modifiziert wurde, haben viele Teams die Möglichkeit genutzt, ihr Fahrzeug vom Technikausschuss des 24-Stunden-Rennens neu einstufen zu lassen. Da der Einstufungsprozess für einige Fahrzeuge zum Nennungsschluss am 7. April noch nicht abgeschlossen war, hat sich der ADAC Nordrhein entschieden, die Nennungsmöglichkeit für Teams bis zum 28. April zu erweitern.#w1#
"Wir haben derzeit rund 180 Nennungen, was unter den aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sicher ein überaus gutes Ergebnis ist", erklärte Organisationsleiter Peter Geishecker. "Ich sehe rund 30 Fahrzeuge, mit denen ein Podiumsplatz möglich sein sollte - so viele wie noch nie! Aber es wäre sicher das falsche Signal, weiteren Top-Teams den Start zu verweigern, nur weil sie zum offiziellen Nennungsschluss ihr Paket noch nicht vollständig geschnürt hatten."
"Daher haben wir uns beim DMSB dafür eingesetzt, den Nennungstermin nach hinten zu verschieben, und die Verantwortlichen dort haben sich im Sinne des Sports sehr flexibel gezeigt", so Geishecker weiter. Die vorläufige Nennliste für den Langstreckenklassiker in der Eifel gibt es hier zum Download.
Vorläufiger Zeitplan des 24-Stunden-Rennens:
Mittwoch, 20. Mai 2009:
18:30 Uhr Teilnehmer-Korso auf der Nordschleife
Donnerstag, 21. Mai 2009:
08:00 - 11:20 Uhr Rundstrecken-Challenge Nürburgring (Leistungsprüfung)
08:30 - 09:15 Uhr ADAC Formel Masters (1. Freies Training)
09:25 - 10:15 Uhr ATS Formel-3-Cup (Freies Training)
10:30 - 11:00 Uhr ATS Formel-3-Cup (1. Zeittraining)
11:30 - 13:00 Uhr ADAC 24h-Classic (Freies Training)
13:30 - 15:00 Uhr 37. ADAC Zurich 24h-Rennen (Freies Training)
15:30 - 16:50 Uhr ADAC Procar / Renault Festival (1. Zeittraining)
17:15 - 18:45 Uhr ADAC 24h-Classic (1. Zeittraining)
19:30 - 23:30 Uhr 37. ADAC Zurich 24h-Rennen (1. Zeittraining^)
Freitag, 22. Mai 2009:
08:30 - 08:50 Uhr ADAC Formel Masters (1. Zeittraining)
09:00 - 09:30 Uhr ATS Formel-3-Cup (2. Zeittraining)
09:40 - 11:10 Uhr ADAC Procar / Renault Festival (2. Zeittraining)
11:30 - 13:30 Uhr ADAC 24h-Classic (2. Zeittraining)
14:00 - 16:00 Uhr 37. ADAC Zurich 24h-Rennen (2. Zeittraining)
16:25 - 17:25 Uhr ADAC Procar / Renault Festival (Rennen)
17:45 - 18:05 Uhr ADAC Formel Masters (2. Zeittraining)
18:15 - 18:45 Uhr ATS Formel-3-Cup (1. Rennen)
18:50 - 20:00 Uhr Drift Challenge
Samstag, 23. Mai 2009:
08:00 - 08:30 Uhr ADAC Formel Masters (1. Rennen)
08:45 - 09:30 Uhr ADAC 24h-Classic (Startaufstellung)
09:50 - 12:50 Uhr ADAC 24h-Classic (Rennen)
13:10 Uhr 37. ADAC Zurich 24h-Rennen (Fahrerparade)
13:20 - 13:50 Uhr ATS Formel-3-Cup (2. Rennen)
14:00 - 14:30 Uhr ADAC Formel Masters (2. Rennen)
14:30 - 15:20 Uhr 37. ADAC Zurich 24h-Rennen (Startaufstellung)
16:00 Uhr 37. ADAC Zurich 24h-Rennen (Start)
Sonntag, 24. Mai 2009:
16:00 Uhr 37. ADAC Zurich 24h-Rennen (Zieleinlauf)

