24h Nürburgring live
24h Nürburgring 2021 Liveticker: Der Freitag in der Chronologie
Ticker-Nachlese zum Freitag bei den 24h Nürburgring 2021: +++ Titelverteidiger von Rowe auf der Pole +++ Yelloly im Regen der Schnellste +++ Ehrenrunde für Schmitz
Das Wichtigste im Überblick
Livestream inkl. Boxengassen-Kanal
Live-Timing
Alle Ergebnisse
Zeitplan
Wettervorhersage
Teilnehmer Top-Qualifying
Neue Info: 19:45 Uhr öffnet Boxengasse für Q2
Das Gewitter zieht zieht über den Nürburgring hinweg, an Start- und Ziel lässt der Regen nach. Um 19:45 Uhr soll die Boxengasse für Q2 geöffnet werden.
Weiter in Q2 (das sich verzögert)
1. Phoenix-Audi #15 (Stippler/D. Vanthoor/Frijns/Drudi)
2. HRT-Mercedes #4 (Christodoulou/Engel/Metzger/Stolz)
3. RMG-BMW #77 (Harper/Hesse/Verhagen/Farfus)
4. FFF-Lamborghini #63 (Mapelli/Perera/Bortolotti/Altoe)
Die Verbesserung von Dries Vanthoor hat nichts mehr an den vier Teilnehmern geändert, die in Q2 weiterkommen. Wann das gestartet werden kann, ist aktuell fraglich. Aktuell steht jede Menge Wasser auf der Strecke. Bei diesen Bedingungen kann nicht gefahren werden.
Neue Bestzeit von Vanthoor
Dries Vanthoor im Phoenix-Audi #15 (Stippler/D. Vanthoor/Frijns/Drudi) fährt mit 8:12.319 Minuten auf P1. Und das gerade rechtzeitig, denn das Gewitter ist angekommen und der Regen flutet die Strecke.
Nicht alle wagen eine zweite Runde
Unter anderem der WTM-Ferrari #22, der Falken-Porsche #44 und der Racing-one-Ferrari #14 sind an die Box gefahren und wollen angesichts des immer näher kommenden Gewitters nichts mehr riskieren.
Aktuell qualifiziert für Q2
1. HRT-Mercedes #4 (Christodoulou/Engel/Metzger/Stolz)
2. RMG-BMW #77 (Harper/Hesse/Verhagen/Farfus)
3. Phoenix-Audi #15 (Stippler/D. Vanthoor/Frijns/Drudi)
4. FFF-Lamborghini #63 (Mapelli/Perera/Bortolotti/Altoe)
Engel legt das Tempo vor
Die ersten fliegenden Runden sind gefahren, und nicht ganz überraschend liegt Maro Engel im HRT-Mercedes #4 (Christodoulou/Engel/Metzger/Stolz) mit 8:13.664 Minuten das Tempo vor.
Das Rennen gegen den Regen läuft
Daniel Keilwitz geht im WTM-Ferrari #22 als erster Fahrer auf die erste fliegende Runde.
Unwetter im Anmarsch
Aktuell ist es noch trocken, aber ein heftiges Gewitter mit Starkregen und vielen Blitzen zieht aus Westen Richtung Strecke. Gegen 19:00 Uhr sollte es am Nürburgring eintreffen. Ob das Top-Qualifiyng regulär über die Bühne geht, ist aktuell fraglich.
So ist der Ablauf des Top-Qualifying
Um 18:30 Uhr schaltet die Boxenampel für das Top-Qualifying 1 auf grün, dann fahren die Autos auf die Strecke. Zehn Minuten später wird dann der WTM-Ferrari #22 als erste Auto auf die Einführungsrunde geschickt, die anderen Fahrzeuge folgen im 10-Sekunden-Abstand. Nach einer Einführungsrunde über die Nordschleife, bei der überholt werden darf, gehen die Fahrer dann auf zwei fliegende Runden.
Vergleichbar ist dann der Ablauf im Top-Qualifying 2. Die vier Teams, die über TQ1 weiter gekommen sind, müssen im zweiten Abschnitt einen anderen Piloten ins Auto setzen.
Startreihenfolge und Fahrer für das Top-Qualifying
Startreihenfolge für das Top-Qualifying 1
01. WTM-Ferrari #22 – Daniel Keilwitz
02. Lionspeed-Audi #12 – Fidel Leib
03. RMG-BMW #77 – Augusto Farfus
04. Racing-One-Ferrari #14 – Stephan Köhler
05. Falken-Porsche #44 – Sven Müller
06. GetSpeed-Mercedes #8 – Matthieu Vaxiviere
07. CP-Mercedes #16 – Charles Espenlaub
08. Space-Drive-Mercedes #25 – Philip Ellis
09. Phoenix-Audi #15 – Dries Vanthoor
10. Rowe-BMW #98 – Connor De Phillippi
11. Falken-Porsche #33 – Klaus Bachler
12. Black-Falcon-Porsche #350 – Carlos Rivas
13. KCMG-Porsche #18 – Josh Burdon
14. Walkenhorst-BMW #101 – Christian Krognes
15. HRT-Mercedes #6 – Maro Engel
16. Car-Collection-Audi #2 – Christopher Haase
17. Walkenhorst-BMW #102 – Sami-Matti Trogen
18. Lionspeed-Audi #24 – Patric Niederhauser
19. FFF-Lamborghini #63 – Marco Mapelli
20. 10Q-Mercedes #40 – Yelmer Buurmann
21. Glickenhaus #704 – Felipe Fernandez-Laser
Startreihenfolge für das Top-Qualifying 2
01. Top Qualifying1, Position 3
02. Phoenix-Audi #11 – Nicki Thiim
03. Octane126-Ferrari #26 – Luca Ludwig
04. Top Qualifying1, Position 2
05. Schubert-BMW #20 – Jesse Krohn
06. Frikadelli-Porsche #30 – Matt Campbell
07. Frikadelli-Porsche #31 – Dennis Olsen
08. Top Qualifying1, Position 1
09. Huber-Porsche #23 – Nico Menzel
10. Manthey-Porsche #911 – Kevin Estre
11. Phoenix-Audi #5 – Dennis Marschall
12. GetSpeed-Mercedes #7 – Raffaele Marciello
13. Land-Audi #29 – Kelvin van der Linde
14. Rowe-BMW #1 – Nick Yelloly
15. Konrad-Lamborghini #19 – Axcil Jefferies
16. Walkenhorst-BMW #100 – Henry Walkenhorst
17. Rutronik-Porsche #3 – Julien Andlauer
18. Top Qualifying1, Position 4
19. GetSpeed-Mercedes #9 – Moritz Kranz
20. HRT-Mercedes #4 – Manuel Metzger
Gänsehaut-Moment
Ein emotionaler Höhepunkt! Unter dem Applaus von Teammitgliedern und Streckenposten geht Johannes Scheid im BMW M3 "Eifelblitz" zu einer Ehrenrunde für die verstorbene Sabine Schmitz auf die Strecke.

© Alexander Trienitz
Besser sieht es beim Phoenix-Audi #5 aus
Die Reparatur am Phoenix-Audi #5 (V. Kolb/Slooten/Hofer/Marschall) ist hingegen fortgeschritten. Da das Team schon für Q2 qualifiziert ist, sollte man rechtzeitig fertig werden.

© Stritzke/smg
Kein Top-Qualifying für die #12
Unser Kollege Heiko Stritzke hat eine Runde durch das Fahrerlager gedreht und kann berichten, dass der Car-Collection-Audi #12 (Hertenstein/Koch/Leib/Stengel) nach dem Unfall im dritten Qualifying nicht am Top-Qualifying teilnehmen kann. Am R8 LMS muss unter anderem das Getriebe gewechselt werden.

© Stritzke/smg
Noch mehr Probleme für den Phoenix-Audi #5
Als ob der Ausfall während Q3 nicht genug wäre, gibt es zusätzliches Ungemach für den Phoenix-Audi #5 (V. Kolb/Slooten/Hofer/Marschall). Wegen wiederholter Überschreitung des Tempolimits in der Boxengasse werden sämtliche Zeiten aus dem Qualifying gestrichen. Sportliche Folgen hat dies freilich nicht.
Neue Bestzeit von Konrad!
Und mit dem Fallen der Zielflagge haben wir einen neuen Spitzenreiter. Acxil Jeffries stellt den Konrad-Lamborghini #19 (Jefferies/di Martino/Zimmermann/Fontana) mit einer Zeit von 8:15.225 Minuten auf Platz eins. Zwei Lambos vorne, wer hätte das gedacht?

© Jochen Merkle
Rowe-BMW auf P3
Kurz vor dem Ende des Session noch einmal eine Veränderung an der Spitze des Klassements. Marco Wittmann verbessert sich im Rowe-BMW #98 (de Phillippi/Tomczyk/S. van der Linde/Wittmann) auf Position drei.


Neueste Kommentare