Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
24h Nürburgring
24h Nürburgring 2021 Liveticker: Das Rennen in der Chronologie
Liveticker vom 24h-Rennen Nürburgring 2021: +++ Sieg für Estre/Christensen/Cairoli im "Grello" +++ Rowe und GetSpeed auf dem Podium +++ 14 Stunden Unterbrechung
Das Rennen zusammengefasst
24h Nürburgring 2021: Rennhighlights
Die Highlights von der 49. und kürzesten Ausgabe des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring mit zwei packenden Rennsegmenten
Sieg im Jubiläumsrennen - Erster Sieg für "Grello"
Mit dem siebten Sieg baut Manthey nicht nur den Rekord als erfolgreichstes Team aus, die Mannschaft aus Meuspath macht sich auch ein Geschenk zum 25. Firmenjubiläum.
Und obwohl es der siebte Sieg für Manthey ist, gewinnt zum ersten Mal der "Grello" genannte Porsche. 2018 hatte das Schwesterauto mit der Startnummer 912, genannt "Greeno" gewonnen. Und bei den vorherigen Siegen hörte der gelb-grüne 911er noch auf den Namen "Der Dicke".
Das sagt Kevin Estre
"Es ist unglaublich, mir fehlen die Worte. Es war ein so hartes Rennen, sehr intensiv. Ich habe alles gegeben, es war sehr schwer, ohne Fehler durchzukommen. Ich bin irre stolz auf dieses Team."
Erste Worte der Zweitplatzierten
Rowe-Teamchef Hans-Peter Naundorf: "Man sollte sich nie traurig fühlen, wenn man bei einem 24h-Rennen auf dem Nürburgring auf dem Podium steht. Das Team und die Fahrer haben einen tollen Job gemacht. Wir sind von Platz 25 aus gestartet und Martin hat das Auto auf platz drei zurückgebracht. Zum Schluss war es eine ganz harte Nummer. Das Rennen war für uns zu kurz."
Erste Worte aus dem Siegerteam
Manthey-Teamchef Nicki Raeder: "Auch wenn es für die Zuschauer hier an der Strecke und daheim vor dem Fernseher schade war: Der Abbruch des Rennens heute Nacht war in puncto Sicherheit alternativlos. So wurden aus dem 24-Stunden-Klassiker zwei überaus spannende Sprintrennen über die kürzeste Distanz in der Geschichte dieser Veranstaltung. Dennoch mussten wir unter schwierigsten Rahmenbedingungen von der ersten bis zur letzten Runde maximal attackieren und alles geben. Aber wir freuen uns maximal über diesen Erfolg, den wir püntklich zum 25. Jubiläum von Manthey besonders gerne feiern."
Fotostrecke: Alle Sieger des 24h-Rennen
Die weiteren Positionen in den Top 10
04. Falken-Porsche #44 (Bachler/Ragginger/S. Müller/Picariello)
05. Car-Collection-Audi #2 (Haase/N. Müller/Niederhauser/Winkelhock)
06. Schubert-BMW #20 (Krohn/Klingmann/Sims/Dusseldorp)
07. GetSpeed-Mercedes #8 (Gounon/D. Müller/Schiller/Vaxiviere)
08. Huber-Porsche #23 (Neuffer/Aust/Menzel/Seefried)
09. Falken-Porsche #33 (Bachler/Werner/Preining/Arnold)
10. 10Q-Mercedes #40 (Heyer/Jäger/Buurman/Baumann)
Platz drei für GetSpeed
Glückwunsch an Maximilian Götz, Daniel Juncadella, Raffele Marciello, GetSpeed und Mercedes-AMG
Platz zwei für Rowe
Glückwunsch an Connor de Phillippi, Martin Tomczyk, Sheldon van der Linde, Marco Wittmann, Rowe und BMW!
Sieg für Manthey-Porsche!
Glückwunsch an Kevin Ester, Michael Christensen, Matteo Cairoli, Manthey Racing und Porsche!
Schwarz-weiß-kariert ist draußen
15:30 Uhr, Rennleiter Walter Hornung winkt die ersten Autos ab. Kevin Estre ist im Bereicht Kesselchen unterwegs.
Die letzte Runde läuft
Und im Normalfall sollte es für Kevin Estre bei 17,3 Sekunden Vorsprung eine Ehrenrunde sein.
Bockstarker Move von Marciello!
David Pittard hat einen Nachfolger! Raffaelo Marciello setzt sich im GetSpeed-Mercedes #7 Schwedenkreuz außen neben den Falken-Porsche #44 von Sven Müller und bremst sich in der Aremberg-Kurve mit leichter Berührung vorbei. Damit fährt Mercedes nach einem schwierigen Rennen wohl doch noch auf das Podium.
Van der Linde holt nicht auf
Zwei Runden vor dem Ende stagniert der Abstand zwischen der #911 und der #98 bei gut 15 Sekunden.
Noch drei Runden
Und 15,2 Sekunden Rückstand hat Sheldon van der Linde auf den führenden Manthey-Porsche. Das ist gegen einen Kevin Estre im Normalfall nicht mehr aufzuholen. Um Rang drei rangeln noch der Falken-BMW #44, der GetSpeed-Mercedes #7 und der Schubert-BMW #20.


Neueste Kommentare