Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Stimmen nach dem 125er-Qualifying
Aspar-Aprilia-Pilot Gabor Talmacsi fuhr im zweiten Qualifying von Brünn eine Traumzeit und löschte damit auch den alten Pole-Rekord aus
(Motorsport-Total.com) - Gabor Talmacsi blickte nach seiner Pole-Runde ungläubig auf das Display seiner Aspar-Aprilia. "Ich dachte wirklich, dass Display muss kaputt sein", grinste "Talma", der auf dem Masarykring in Brünn von vielen Fans angefeuert wird.

© Honda
Sandro Cortese: Wechsel auf das Ersatzmotorrad wurde nötig
"Ich habe wirklich nicht erwartet, dass ich so schnell sein kann, habe mich aber auf der Runde sehr gut gefühlt. Unser Motor läuft sehr gut und auch mit dem Chassis ist alles in Ordnung. Für das Rennen hoffe ich, dass ich es so gestalten kann, wie den Lauf auf dem Sachsenring."#w1#
Die Taktik ist für Talmacsi daher klar. "Ich will am Beginn starke Runden drehen und eventuell einen Vorsprung herausfahren. Danach möchte ich den Abstand wie in Deutschland sicher zu kontrollieren. Es wird aber schwierig, denn Faubel, Pasini und auch Pesek sind sehr schnell unterwegs."
Mattia Pasini war etwas enttäuscht. "Es ist nicht schlecht gelaufen, aber einige Nachzügler haben mich bei meinem letzten Angriff aufgehalten. Wir haben das Motorrad heute verbessert, müssen morgen Vormittag aber noch einige Dinge abstimmen."
Sandro Cortese holte mit der Emmi-Cafe-Latte-Aprilia Startplatz acht. "Ich bin schon in der zweiten Runde über eine Welle weggerutscht und musste während deshalb auf das Ersatzmotorrad wechseln, bin damit aber nicht an die Zeiten herangekommen. Die Ausgangsposition ist aber für das Rennen dennoch ganz gut."

