Qualifying 125: Kampf der Titanten geht an Talmacsi
Während Freitag-Polesitter Lukas Pesek zur Halbzeit des 125er-Qualifyings einen Abflug verzeichnete, gelang GaborTalmacsi eine Fabelzeit
(Motorsport-Total.com) - Im 125er-Qualifying von Brünn duellierten sich auch am Samstag der Tscheche Lukas Pesek mit der Werks-Derbi und der Ungar Gabor Talmacsi mit der Aspar-Aprilia. Pesek verzeichnete zur Halbzeit des Samstag-Qualifyings im ersten Streckenabschnitt einen heftigen Highsider.

© Talmacsi
Gabor Talmacsi (hinter Gadea) gelang eine Fabelzeit
Exakt in dem Moment, als sich Pesek von einem Streckenposten an die Box chauffieren ließ, konterte Talmacsi mit der Aprilia mit einer Zeit von 2:07.4 und war damit um fast acht Zehntel schneller als der Tscheche.#w1#
Hector Faubel konnte sich schon zuvor auf die dritte Position steigern. Michi Ranseder fuhr mit der Ajo-Derbi ebenfalls schneller, die Steigerung um eine Zehntel brachte den Oberösterreicher in der Liste nicht nach vorne. Auch Red-Bull-KTM-Pilot Tommi Koyama konnte sich steigern.
Polaris-Aprilia-Pilot Mattia Pasini setzte fünf Minuten vor Schluss zur Attacke an und war nach seiner ersten fliegenden Runde auf der Ziellinie um fünf Tausendstel schneller als Talmacsi und legte darauf gleich noch eine Verbesserung hin, wurde aber. Auch Randy Krummenacher blies zur Attacke und lag damit bereits auf der fünften Position und musste bei seinem letzten Versuch in den Kies.
Zwei Minuten vor dem Fall der karierten Flagge setzte sich Hector Faubel auf die Pole, wurde aber wenige Sekunden später von Teamkollegen Talmacsi gleich wieder um fünf Zehntel distanziert und war damit der einzige Pilot mit einer Zeit von 2:06, was die ungarischen Fans in Jubelstürme ausbrechen ließ.
Lukas Pesek war mit dem Ersatzmotorrad zu keiner Verbesserung mehr im Stande. Mattia Pasini machte das Qualifying nach Ablauf der Zeit nochmals spannend, verlor aber im zweiten Streckenabschnitt mehrere Zehntel auf Talmacsi, dessen neuer Pole-Rekord um mehr als eine Sekunde schneller war als die Zeit aus dem Vorjahr.
Tommi Koyama presste sich mit der zweiten Red-Bull-KTM zum Schluss als Vierter noch in die erste Startreihe. Randy Krummenacher kam damit hinter Talmacsi, Pasini, Faubel, Koyama und Pesek auf Platz sechs.
Sandro Cortese stellte die Emmi-Caffe-Latte-Aprilia auf die achte Position. Für Michi Ranseder bleib der elfte Rang vor Simone Corsi und Bradley Smith. Dominique Aegerter und Toni Wirsing gehen von den Positionen 29 und 31 ins Rennen.
Der Niederländer Hugo van den Berg, der statt Stefan Bradl den Platz bei Blusens-Aprilia für Brünn erhielt, schaffte nur den 26. Startplatz.

