• 07.11.2011 13:08

Schrötter: "Habe mich 2011 ständig verbessert"

Marcel Schrötter zieht nach einem erneuten Ergebnis in den Punkterängen ein positives Saisonfazit - 2012 fährt der Deutsche für Mahindra in der Moto3

(Motorsport-Total.com) - Der Mahindra-Pilot Marcel Schrötter fixierte am Sonntag beim WM-Finale in Valencia sein Saisonziel. Mit einer soliden Leistung kam der 18-jährigen Oberbayer als Zwölfter ins Ziel und sammelte damit die notwendigen WM-Punkte, um den 15. Rang in der Gesamtwertung sicherzustellen. Dieses Endergebnis ist für das noch junge Projekt des indischen Rennstalles als Erfolg zu werten, was mitunter auch ein Entscheidungsgrund für seinen Verbleib bei Mahindra-Racing war. 2012 wird der Pflugdorfer mit der brandneuen Viertakt-Rennmaschine von Mahindra die Moto3-Meisterschaft bestreiten, die wie bekannt die 125er-Klasse ersetzen wird.

Titel-Bild zur News: Marcel Schrötter

Im kommenden Jahr wird Marcel Schrötter (re.) mit der Moto3-Mahindra fahren

"Bevor wir in das letzte Rennwochenende gegangen sind, habe ich mir vorgenommen, zumindest diesen notwendigen einen WM-Punkt zu holen, um 15. in der Gesamtwertung zu werden. Wegen dem verkorksten Qualifying am Samstag habe ich mir einige Sorgen gemacht, weil wir bis auf das erste Training wirklich mit vielen Problemen zu kämpfen hatten", sagt Schrötter. "Aber schon im Warmup am Vormittag ist es um vieles besser gelaufen. Bis zum Rennen haben wir noch ein paar weitere Änderungen vorgenommen, worauf mein Gefühl für das Motorrad und die Bedingungen noch besser war."

"Vom 23. Startplatz ist es bei der Dichte in der 125er-Klasse nicht einfach noch vorne zu kommen. Aber mein Start war dieses Mal wieder vorzüglich und ich bin auch gleich in einen guten Rhythmus gekommen. Mit zunehmendem Rennverlauf wollte ich nichts Unnötiges riskieren und bin auf Ankommen gefahren. Es wäre mehr drinnen gewesen, vielleicht sogar ein Top-10-Ergebnis, wenn ich in der Schlussphase mehr gepusht hätte."

"Aber ich wollte auf keinen Fall einen dummen Ausfall riskieren, sondern unbedingt mein Saisonziel erreichen. Das ist mir schließlich auch gelungen. Ich freue mich wirklich darüber, weil wir unser immer noch junges Projekt im Verlauf der Saison ständig verbessern konnten. Gegenüber dem vergangenen Jahr habe ich mich in der Gesamtwertung verbessert, und ich habe auch mehr Punkte gesammelt. Das war eigentlich vor dem Saisonstart nicht zu erwarten."

"Daher möchte ich an dieser Stelle dem gesamten Team für den Einsatz, die unermüdliche Weiterentwicklung und die gute Zusammenarbeit vielmals danken. Ich habe in den zwei vergangenen Saisonen in der 125er-Klasse viele Erfahrungen gesammelt. Es war eine interessante Zeit für mich und ich habe auch viel Spaß mit diesen Zweitakt-Rennmaschinen gehabt."

"Aber schon bald werde ich mit den Vorbereitungen für die neue Moto3-Meisterschaft beginnen, wo ich 2012 wieder für Mahindra-Racing fahren werde. Schließlich möchte ich noch Stefan und seinem Team Kiefer-Racing zum Gewinn der Moto2-Weltmeisterschaft gratulieren - herzlichen Glückwunsch zu dieser Meisterleistung!"