• 16.09.2011 22:04

Schrötter: "Ein zufriedenstellender Auftakt"

Marcel Schrötter hatte in Aragon zunächst mit den heißen Temperaturen seine Schwierigkeiten, aber mit frischen Reifen lief es dann besser

(Motorsport-Total.com) - Bei schwierigen Streckenverhältnissen begann am frühen Freitagvormittag für Marcel Schrötter der Grand Prix von Aragon. Auf dem Fahrbahnbelag war wenig Grip vorhanden und bei noch erträglichen Außentemperaturen beendete Schrötter schließlich das erste Training als 14. Bis zum Nachmittagstraining kletterten die Temperaturen auf hochsommerliche Werte, was für Schrötter zu einigen Problemen führte. Im Vergleich zum Vormittag gelang dem Deutschen eine Steigerung von knapp einer Sekunde. Mit dieser Leistung beendete er schließlich den ersten Trainingstag als 14.

Titel-Bild zur News: Marcel Schrötter

Die Mahindra von Marcel Schrötter macht Probleme bei heißen Temperaturen

"Es war ein zufriedenstellender Auftakt. Ich konnte mich erneut gegen meinen Teamkollegen durchsetzen, was natürlich sehr erfreulich ist. Schon am Vormittag lief es von Beginn an eigentlich recht gut. Im zweiten Training tat ich mir zunächst schwer auf ansprechende Rundenzeiten zu kommen, obwohl die Streckenverhältnisse wesentlich besser waren", schildert Schrötter. "Aber wie schon so oft in diesem Jahr bereiteten uns die wesentlich heißeren Temperaturen am Nachmittag einige Schwierigkeiten."

"Hinzu kam auch, dass mein Hinterreifen schon ziemlich aufgebraucht war. Mein Fehler war, dass ich zu lange mit dem Boxenstopp für den Reifenwechsel zugewartet habe, denn mit dem neuen Reifensatz bin ich schlagartig schneller gewesen als zuvor. Insgesamt betrachtet bin ich mit meiner Leistung zufrieden. Mit der Platzierung sowieso, und auch meine Rundenzeiten sind recht verheißungsvoll. Hoffentlich können wir dies auch so am Samstag im Qualifying umsetzen."