Schrötter: Ein WM-Punkt in Misano
(Motorsport-Total.com) - Marcel Schrötter wusste nach seinem 15. Platz beim Grand Prix von San Marino nicht, wie er dieses Ergebnis für sich werten sollte. "Mein Start war gut und ich hatte zunächst auch ein gutes Gefühl für das Motorrad und die schwierigen Bedingungen", erinnert sich der Mahindra-Pilot, der im ersten Renndrittel allerdings den Anschluss an die zweite Verfolgergruppe verlor. "In dieser Phase sind mir leider mehrere Fehler passiert. Am Kurvenausgang habe ich einige Male zu oft hochgeschaltet, was sich am Motor mit Aussetzer bemerkbar machte."

©
"Das ist im Generellen noch ein Problem an unserem jungen Motorrad, an dem wir auch intensiv arbeiten", erklärt Schrötter. "Ein weiteres Problem war für mich, dass ich in etwa ab der zweiten Rennhälfte mehrmals ein taubes Gefühl im rechten Arm bekommen habe. Zum Schluss hat es dann noch zu einem Punkt gereicht, womit wir unsere Zielsetzung auch erreicht haben. Ganz zufrieden bin ich persönlich damit nicht, weil vielleicht ohne den ganzen Zwischenfällen und Schwierigkeiten mehr drinnen gewesen wäre."

