Ranseder von CBC Corse überwältigt
Michael Ranseder ist vom Empfang seines neuen Teams CBC Corse überwältigt und hofft auf mehr Fahrtzeit am Samstag - Platz 28 im ersten Freien Training
(Motorsport-Total.com) - Nachdem vor gut zwei Wochen die Verträge unterschrieben wurden, stand heute auf dem Sachsenring Michael Ranseders Debüt bei CBC Corse an. Im italienischen Team von Gianluca und Mirko Cecchini pilotiert Ranseder für die restlichen neun Rennen der Saison eine Aprilia RSW des Jahrgangs 2007, die mit Verbrauchsteilen des Jahres 2009 versehen wurde.

© Privat
Ist vom Empfang seines neuen Teams überwältigt: Michael Ranseder
"Zunächst möchte ich erwähnen, dass ich von dem herzlichen Empfang ehrlich überwältigt bin, den mir das Team bereitet hat", sagte Ranseder nach dem ersten Arbeitstag mit seinem neuen Team. "Auch meine zwei Teamkollegen, Luca Vitali und Luca Marconi, freuen sich ehrlich über meine Ankunft. Erst gestern am Abend war mein Motorrad fertig aufgebaut. Da konnte man sehen, dass mein Team sehr gewissenhaft arbeitet."#w1#
Bei sehr schwülen Bedingungen fuhr der Österreicher eine Zeit von 1:31.989, was am Ende Platz 28 in der Ergebnisliste bedeutete. Da nach etwa 25 Minuten ein heftiger Gewitterregen über dem Sachsenring niederging, war in der zweiten Hälfte der Trainingssession keine Zeitenverbesserung mehr möglich. "Zum heutigen Training gibt es eigentlich nicht sehr viel zu sagen. Das Wetter hat nicht mitgespielt. Die Zeit im Trockenen war einfach zu kurz, um das Motorrad mehr an meine Bedürfnisse anzupassen", so Ranseder anschließend.
Dennoch konnte der Aprilia-Pilot den wechselhaften Bedingungen noch etwas Positives abgewinnen: "Im Regen haben wir noch ein paar Sachen durchprobiert, falls das Wetter morgen wieder so wechselhaft sein sollte. Trotzdem hoffe ich morgen mehr zum Fahren zu kommen." Das zweite Freie Training steht am Samstag um 9 Uhr auf dem Plan, die Qualifikation zum Großen Preis von Deutschland folgt dann um 13 Uhr.

