• 05.08.2009 12:39

  • von Roman Wittemeier

Krummenacher: "Vom Saisonziel weit entfernt"

Randy Krummenacher und seine Bilanz nach den ersten neun Rennen der laufenden Saison: Motor im Griff, Chassisabstimmung macht Probleme

(Motorsport-Total.com) - Randy Krummenacher war mit seiner DeGraaf-Mannschaft optimistisch in das Jahr 2009 gestartet. Man wollte in der neuen Saison mit der Aprilia schnell auf gutes Tempo kommen und möglichst Podestränge ins Auge fassen. Doch neun Rennen später ist von dieser Euphorie nicht mehr allzu viel übrig geblieben. Als bestes Resultat steht bislang Rang zehn aus Barcelona zu Buche - zu wenig.

Titel-Bild zur News: Randy Krummenacher

Randy Krummenacher konnte auf der DeGraaf-Aprilia bisher nicht überzeugen

"Natürlich kann ich die zwei Wochen Sommerpause nun nicht so entspannt verbringen", gibt der Schweizer in der 'Speedweek' offen zu. Vor allem das Rennwochenende in Donington sei nach einem Sturz und letztlich Rang 18 im Rennen ein erneuter Rückschlag gewesen: "Mein Team und ich warten immer noch auf ein Spitzenergebnis."#w1#

"Ich bin weit von meinen Saisonzielen entfernt", offenbart Krummenacher, "denn ich hatte mir vorgenommen, wie in Barcelona 2007 einen Podestplatz zu erringen und in der Gesamtwertung in die Top 10 zu kommen." Die Realität sieht derzeit ganz anders aus: Der 19-Jährige steht mit gerade einmal 15 Punkten auf Platz 22. Man dürfe aber die Hoffnung nicht verlieren: "Wenn mal alles zusammenpasst, dann können wir einen Spitzenplatz erzielen."

Leider hat dieses Ansinnen 2009 bisher nicht funktioniert. Krummenacher erklärt: "Wir haben den Aprilia-RSA-Motor gut im Griff. Aber bei der Fahrwerksabstimmung gibt es manchmal noch Probleme. Das wirkt sich dann in mittelprächtigen Startplätzen aus. Aber die nächste Chance kommt am übernächsten Wochenende beim Grand Prix in Brünn."