• 07.04.2009 12:41

  • von Britta Weddige

Kleine Klassen Katar: Neuling Folger beeindruckt

Die 125er- und die 250er-Piloten haben unter dem Flutlicht von Losail getestet: Bestzeiten für Barbera und Smith, Folger führt deutsches Trio in den Top 8 an

(Motorsport-Total.com) - Mit einem zweitägigen Nachttest hat die Vorbereitung der kleinen Klassen auf den Saisonstart am kommenden Wochenende in Katar begonnen. Heute Nacht absolvierten die 250er- und 125er-Piloten den ersten Teil des Tests unter dem Flutlicht der Strecke in Losail. Dabei konnte 250er-Pilot Tom Lüthi eine klare Steigerung zeigen, bei den 125ern führte Nuezugang Jonas Folger, der in diesem Jahr seine erste volle Saison in der Achtelliterklasse bestreitet, ein deutsches Trio in den Top 8 an.

Titel-Bild zur News: Jonas Folger

Jonas Folger war beim Nachttest in Katar bisher knapp der beste Deutsche

Die Bestzeit in der 250er-Klasse ging an Pepe-Pilot Hector Barbera mit 2:00.545 Minuten. Damit zeigte der Spanier, dass er nach seiner Knieverletzung, die er sich Ende März in Jerez zugezogen hatte, wieder ganz das Alte ist. Mit Alvaro Bautista (Mapfre Aspar) als Zweitschnellstem reihte sich hinter Barbera ein weiterer üblicher Verdächtiger ein. Bautista hatte die Wintertests bis zu einer Verletzung dominiert und zählt zu den Titelkandidaten. Er hatte jedoch mehr als eine halbe Sekunde Rückstand auf die Bestzeit seines Landsmannes.#w1#

Karel Abraham (Cardion AB Motoracing), Hiroshi Aoyama (Scot) und Mattia Pasini (Toth-Aprilia) belegten die Plätze drei bis fünf. Auf Rang sechs reihte sich der Schweizer Tom Lüthi ein. Der Emmi-Caffé-Latte-Pilot konnte sich im Vergleich zu den jüngsten Testfahrten steigern.

Nicht mit dabei war der amtierende 250er-Weltmeister Marco Simoncelli. Der Gilera-Pilot hatte sich am Wochenende bei einem MotoCross-Unfall das Kahnbein im Handgelenk gebrochen und wurde heute Morgen mit einem neuen medizinischen Verfahren operiert. Simoncelli hofft, am Wochenende schon wieder fahren zu können, doch die behandelnden Ärzte sind nicht ganz so optimistisch. Denn es handelt sich um das rechte Handgelenk, das wesentlich mehr belastet werden muss als das linke. Man müsse abwarten, so die Ärzte. Sie schließen einen Start am Wochenende nicht kategorisch aus, geben aber auch noch kein grünes Licht.

Starkes deutsches Trio bei den 125ern

In der Achtelliterklasse ging die Bestzeit an Bradley Smith: Der Brite, der im vergangenen Jahr in Katar die 125er-Pole holte, scheint also auch jetzt wieder bestens gerüstet zu sein. Der Bancaja-Aspar-Pilot war hedoch nur 0,140 Sekunden schneller als der Italiener Andrea Iannone. Auf Platz drei fuhr Smiths Teamkollege Julian Simon. Die Top 5 wurden von Sergio Gadea und Joan Olive komplettiert.

"Wir müssen unser Fahrwerk noch weiterentwickeln, ein paar neue Teile ausprobieren." Stefan Bradl

Dahinter präsentierte sich ein starkes deutsches Trio, angeführt von Ongetta-Youngster Jonas Folger. Der 125er-Debütant, der zum ersten Mal überhaupt in Katar fährt, konnte mit der sechstschnellsten Zeit beeindrucken. Nur vier Hundertstelsekunden dahinter fuhr Kiefer-Pilot Stefan Bradl auf den siebten Platz. Dicht dran war auch Derbi-Pilot Sandro Cortese mit sieben Hundertstelsekunden Rückstand auf Bradl.

Bradl hatte im Vorfeld erklärt, dass er nicht mit allzu großen Erwartungen in den Test geht: "Wir müssen unser Fahrwerk noch weiterentwickeln, ein paar neue Teile ausprobieren. Ich schaue schon eher aufs Rennen. Natürlich ist dieser Test wichtig, aber da geht's hauptsächlich darum, das Motorrad zu verbessern", so der Zahlinger gegenüber 'Motorsport-Total.com'.

Der Schweizer Randy Krummenacher (Aprilia) wurde Elfter, Michael Ranseder fuhr mit seiner nagelneuen Haojue diesmal auf Platz 22. Die Testfahrten der kleinen Klassen in Losail werden heute Abend fortgesetzt.

Die Testzeiten im Überblick:

250ccm:

01. Hector Barbera (Aprilia) - 2:00.545 Minuten
02. Alvaro Bautista (Aprilia) - 2:01.121
03. Karel Abraham (Aprilia) - 2:01.406
04. Hiroshi Aoyama (Honda) - 2:01.685
05. Mattia Pasini (Aprilia) - 2:01.994
06. Thomas Lüthi (Aprilia) - 2:02.085
07. Roberto Locatelli (Gilera) - 2:02.252
08. Gabor Talamcsi (Aprilia) - 2:02.278
09. Alex Debon (Aprilia) - 2:02.442
10. Mike die Meglio (Aprilia) - 2:02.469
11. Lukas Pesek (Aprilia) - 2:02.575
12. Ratthapark Wilairot (Honda) - 2:02.580
13. Hector Faubel (Honda) - 2:02.991
14. Alex Baldolini (Aprilia) - 2:03.150
15. Raffaele de Rosa (Honda) - 2:03.522
16. Jules Cluzel (Aprilia) - 2:03.839
17. Imre Toth (Aprilia) - 2:04.480
18. Shoya Tomizawa (Honda) - 2:05.051
19. Axel Pons (Aprilia) - 2:06.151
20. Bastien Chesaux (Honda) - 2:08.172
21. Vladimir Leonov (Aprilia) - 2:10.123
22. Aitor Rodriguez (Aprilia) - 2:11.578

125ccm:

01. Bradley Smith (Aprilia) - 2:06.568
02. Andrea Iannone (Aprilia) - 2:06.708
03. Julian Simon (Aprilia) - 2:07.042
04. Sergio Gadea (Aprilia) - 2:07.843
05. Joan Olive (Derbi) - 2:08.062
06. Jonas Folger (Aprilia) - 2:08.391
07. Stefan Bradl (Aprilia) - 2:08.431
08. Sandro Cortese (Derbi) - 2:08.502
09. Pol Espargaro (Derbi) - 2:08.531
10. Esteve Rabat (Aprilia) - 2:08.617
11. Randy Krummenacher (Aprilia) - 2:08.783
12. Scott Redding (Aprilia) - 2:08.985
13. Lorenzo Zanetti (Aprilia) - 2:09.297
14. Takaaki Nakagami (Aprilia) - 2:09.371
15. Efren Vazquez (Derbi) - 2:09.460
16. Johann Zarco (Aprilia) - 2:10.098
17. Tomoyoshi Koyoma (Loncin) - 2:10.684
18. Jasper Iwema (Honda) - 2:11.270
19. Lorenzo Savadori (Aprilia) - 2:11.496
20. Alexis Masbou (Loncin) - 2:12.256
21. Luca Marconi (Aprilia) - 2:13.318
22. Michael Ranseder (Haojue) - 2:13.750
23. Lukas Sembera (Aprilia) - 2:14.153
24. Matthew Hoyle (Haojue) - 2:17.277
25. Luca Vitali (Aprilia) - 2:18.415