Estoril-Tests: Cortese starker Zweiter

Während bei den 250ern Marco Simoncelli Bestzeit fuhr, nistete sich Sandro Cortese in der 125er-Klasse überraschend auf Platz zwei ein

(Motorsport-Total.com) - Durchaus erfreulich verlief aus deutscher Sicht der erste Tag der Testfahrten der Piaggio-Gruppe im portugiesischen Estoril: Sandro Cortese, neu im Derbi-Weltmeisterteam von Aki Ajo, erzielte zum Auftakt die zweitbeste Zeit in der 125er-Klasse. Damit unterstrich er seine Ambitionen, 2009 an der Spitze mitfahren zu wollen.

Titel-Bild zur News: Sandro Cortese

Deutscher Hoffnungsträger: Sandro Cortese möchte 2009 voll durchstarten

Schnellster Mann in der Achtelliterklasse war allerdings Julián Simón (Aprilia), der eine Bestzeit von 1:45.864 markierte und Cortese eine halbe Sekunde abnahm. Dritter wurde Bradley Smith vor Pol Espargaro und Sergio Gadea. Erst dahinter landete Stefan Bradl: Der Kiefer-Aprilia-Pilot büßte fast zwei Sekunden auf Simón ein, tröstete sich aber damit, dass er noch zwei Testtage hat, um die erwünschte Pace zu finden.#w1#

Pech hatte Randy Krummenacher: Der Schweizer fühlte sich auf der Aprilia noch nicht allzu wohl, wurde durch einen Sturz und einen Motorschaden gebremst und musste mit Rang 13 unter 14 Teilnehmern Vorlieb nehmen. Damit nistete er sich nur eine Position hinter seinem Landsmann Dominique Aegerter ein, der die kommende Saison als Teamkollege von Cortese bei Ajo-Derbi bestreiten wird.

Marco Simoncelli

Marco Simoncellis Saisonziel ist, 2009 seinen WM-Titel zu verteidigen Zoom

Bei den 250ern sorgte Marco Simoncelli auf seiner Metis-Gilera gleich mal für klare Verhältnisse: Der Wuschelkopf überließ Héctor Barberá (Aprilia) am Vormittag die Bestzeit, steigerte sich dann aber auf 1:41.282 Minuten und war damit um ein paar Tausendstelsekunden schneller als Barberá. "Das war ein guter Tag", bilanzierte Simoncelli anschließend. "Ich hatte zwar einen Sturz, weil ich am Abend müde wurde und zu viel probiert habe, aber dabei ist nichts passiert."

Auch Barberá zeigte sich angesichts der raschen Genesung von seiner in Motegi 2008 erlittenen Rückenverletzung zufrieden: "Wir haben das Beste aus diesem Tag gemacht, viel ausprobiert, unter anderem eine neue Vordergabel. Ich fühlte mich damit wohler als mit der alten Version. Die Rundenzeiten sind mir nicht wichtig, sondern es geht nur um ein gutes Setup für die Saison. Ich bin mir sicher, dass wir vorne dabei sein werden."

Die Testzeiten im Überblick:

250 ccm:

01. Marco Simoncelli (Gilera) - 1:41.282
02. Héctor Barberá (Aprilia) - 1:41.299
03. Mike di Meglio (Aprilia) - 1:42.011
04. Alex Debon (Aprilia) - 1:42.668
05. Gabor Talmacsi (Aprilia) - 1:42.804
06. Roberto Locatelli (Gilera) - 1:42.807
07. Lukas Pesek (Aprilia) - 1:42.951
08. Tom Lüthi (Aprilia) - 1:42.979
09. Karel Abraham (Aprilia) - 1:43.307
10. Alvaro Bautista (Aprilia) - 1:43.687
11. Axel Pons (Aprilia) - 1:47.200

125 ccm:

01. Julián Simón (Aprilia) - 1:45.864
02. Sandro Cortese (Derbi) - 1:46.341
03. Bradley Smith (Aprilia) - 1:46.624
04. Pol Espargaro (Derbi) - 1:47.251
05. Sergio Gadea (Aprilia) - 1:47.252
06. Stefan Bradl (Aprilia) - 1:47.651
07. Joan Olive (Derbi) - 1:47.697
08. Daniel Webb (Aprilia) - 1:48.379
09. Lorenzo Savadori (Aprilia) - 1:48.560
10. Scott Redding (Aprilia) - 1:48.884
11. Esteve Rabat (Aprilia) - 1:48.918
12. Dominique Aegerter (Derbi) - 1:49.089
13. Randy Krummenacher (Aprilia) - 1:50.774
14. Efrén Vázquez (Derbi) - 1:55.896