Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Di Meglio gewinnt und ist neuer 125er-Weltmeister!
Mit einer dominanten Vorstellung krönte sich Mike di Meglio auf Phillip Island zum neuen Champion - Bradl auf dem Podium, Führungskilometer für Cortese
(Motorsport-Total.com) - Der König ist tot, es lebe der König! Wer hätte das am Saisonbeginn gedacht? Titelverteidiger Gabor Talmacsi (Aprilia) fuhr im drittletzten 125er-Rennen auf Phillip Island zwar als Dritter auf das Podium, aber seine WM-Krone musste er heute offiziell an Mike di Meglio (Derbi) übergeben. Der neue Champion lieferte eine eindrucksvolle Machtdemonstration ab.

© Derbi
Geschafft: Mike di Meglio sicherte sich mit dem Rennsieg auch den WM-Titel!
Nachdem er schon sämtliche Trainings fast nach Belieben dominiert hatte, geriet di Meglio im Rennen nur am Start kurz ins Wanken, doch schon in der zweiten Runde übernahm er erstmals die Führung im Grand Prix von Australien - und gab diese nicht mehr ab! Nach 23 Runden hatte der Franzose 10,255 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Stefan Bradl (Aprilia), womit er sein Punktepolster uneinholbar ausbaute.#w1#
Schlechter Start von Bradl
Für Bradl begann der Arbeitsnachmittag denkbar schlecht, denn der Motegi-Sieger fiel am Start aus der ersten Reihe auf den 13. Platz zurück und verlor dadurch früh den Anschluss an di Meglio. In gewohnter Manier arbeitete sich der Deutsche jedoch rasch nach vorne: In der zweiten Runde war er schon wieder Achter, in der dritten Fünfter - mitten in der Verfolgergruppe von di Meglio mit Talmacsi, Andrea Iannone (Aprilia) und Joan Olive (Derbi).
Eine Schrecksekunde für Bradl gab es in der 13. Runde, als Olive vor ihm einen Highsider hinlegte - Bradl konnte gerade noch ausweichen. Olive war damit aus der Entscheidung raus und kam nur als 14. ins Ziel, wohingegen sich Bradl wenige Runden später von Talmacsi und Iannone absetzen konnte und sicher als Zweiter über die Linie fuhr. Zum ersten Mal seit Steve Jenkner 2003 stand damit ein Deutscher dreimal hintereinander auf dem Podium!
Auch Sandro Cortese konnte eine Serie aufrechterhalten und landete zum zehnten Mal en suite in den Top 10. Für den Aprilia-Piloten begann alles genau nach Plan: Mit einem Superstart war er von Anfang an Zweiter hinter Iannone, zu Beginn der zweiten Runde ging er sogar erstmals in seiner Karriere in Führung - aber dann stürzte er und fiel jenseits der Top 20 zurück. Mit einer fantastischen Aufholjagd kam Cortese noch auf Platz sechs nach vorne.
Smith in Führung liegend früh k.o.

© Kiefer
Stefan Bradl (vorne) wurde heute vor Gabor Talmacsi starker Zweiter Zoom
Bereits vor dem Deutschen hatte es Bradley Smith (Aprilia) in Führung liegend abgeworfen, ebenso Dominique Aegerter (Derbi), der bei seinem spektakulären Crash Glück im Unglück hatte. Randy Krummenacher (KTM) musste gleich in der Anfangsphase an die Box kommen und spielte für die Punktevergabe keine Rolle mehr, wohingegen Bradl-Teamkollege Robin Lässer für seinen 15. Rang einen Zähler gutschreiben darf.
Vorne waren die Positionen mit di Meglio, Bradl, Talmacsi und Iannone bezogen, doch dahinter fightete ein Quartett bis zum bitteren Ende - zwischen Marc Marquez (KTM) und Simone Corsi (Aprilia) kam es auf der Ziellinie sogar noch zu einer Berührung! Unabhängig davon fiel heute noch eine weitere wichtige Entscheidung: Aprilia sicherte sich zum insgesamt achten Mal den 125er-WM-Titel der Konstrukteure!

