• 04.09.2011 16:57

  • von Lennart Schmid

Cortese: "Ich habe wirklich alles gegeben"

Sandro Cortese verpasst als Vierter beim Grand Prix von San Marino das Siegertreppchen denkbar knapp - Probleme in der Anfangsphase des Rennens

(Motorsport-Total.com) - Nach einem hervorragenden Start, bei dem Sandro Cortese von Startplatz vier bis auf Rang zwei vorrückte, konnte der Aprilia-Pilot in der Anfangsphase des Grand Prix von San Marino in Misano der Spitze nicht folgen. Als Cortese seinen Rhythmus gefunden hatte, war das Führungstrio um Nicolas Terol, Johann Zarco und Efren Vazquez bereits enteilt. Am Ende musste sich der Schwabe mit Platz vier begnügen.

Titel-Bild zur News: Sandro Cortese

Sandro Cortese verlor in der Anfangsphase des Rennens entscheidend an Boden

"Ich habe wirklich alles gegeben", sagte Cortese. "Aber am Anfang konnte ich mit vollem Tank den Speed von Terol nicht mitgehen. Ich hatte einen sehr guten Start, doch als Kent vorn reingestochen kam, habe ich meinen Rhythmus und den Anschluss verloren. Die letzten Runden waren dann viel besser, da konnte ich dieselben Rundenzeiten wie die Spitzengruppe fahren."

"Das Rennen war richtig stark", meinte Cheftechniker Jürgen Lingg. "Leider hat Sandro den Anschluss zur Spitze in den ersten fünf Runden verloren. Um vorn mitzufahren, hat uns auch das Freitagstraining gefehlt, um Motor und Fahrwerk besser einzustellen. Ansonsten bin ich zufrieden, denn Sandro konnte die letzten Runden denselben Speed wie die Spitze gehen. In Aragon greifen wir wieder an."

Teamchef Dirk Heidolf ergänzte: "Ich bin mit dem ganzen Wochenende schon zufrieden. Anfangs hatten wir ein paar Probleme, die uns Kopfzerbrechen bereitet haben. Aber wir konnten sie gut lösen. Wichtig ist, dass wir den Speed gefunden haben, obwohl es schwierig war, weil uns der Freitag fehlte. Man hat gesehen, dass Sandro dieselbe Performance zeigen kann, wie am Anfang der Saison und dass er keine Hemmungen hat, richtig reinzuhalten."