Bradl nimmt Kurs auf den Vize-WM-Titel

Auf den Spuren von Vater Helmut: Nach dem zweiten Platz auf Phillip Island liegt Stefan Bradl in der Weltmeisterschaft schon an zweiter Stelle

(Motorsport-Total.com) - 1991 war Helmut Bradl Vizeweltmeister in der 250er-Klasse, 17 Jahre später könnte es ihm sein Sohn Stefan bei den 125ern gleichtun: Der 18-Jährige wurde heute beim Grand Prix von Australien auf Phillip Island Zweiter, sammelte damit 20 Punkte für die Gesamtwertung und liegt zwei Rennen vor Schluss an zweiter Stelle.

Titel-Bild zur News: Stefan Bradl

Stefan Bradl könnte die Saison wie sein Vater als Vizeweltmeister beenden

Bradl hat vor Sepang und Valencia vier Punkte Vorsprung auf Simone Corsi und sechs auf den entthronten Weltmeister Gabor Talmacsi. Dabei sah es heute zunächst nicht nach einem Erfolgserlebnis aus, denn am Start fiel der Kiefer-Aprilia-Pilot auf den 13. Platz zurück: "Mein zweiter Platz war hart erarbeitet, denn ich hatte einen sehr schlechten Start. Danach musste ich hart pushen, um wieder aufzuholen", analysierte Bradl.#w1#

"Dann hatte Olive vor mir einen Unfall und ich hatte viel Glück, dass ich ihm noch ausweichen konnte. Dadurch haben mich Gabor und Iannone überholt. Ich fuhr mit den beiden und hatte das Gefühl, ein bisschen schneller zu sein - und dann konnte ich mir einen Vorsprung aufbauen, obwohl ich Probleme mit dem Hinterreifen hatte und immer mehr ins Rutschen kam. Ich bin daher sehr glücklich mit diesem Resultat", so der Zahlinger.

"In sechs Rennen fünfmal auf dem Podium - das ist eine super Sache für mich! Ich möchte mich bei allen Leuten um mich herum bedanken, denn sonst wäre das nicht möglich", gab Bradl strahlend zu Protokoll. "Für mich war es ein starkes Wochenende, auch das Rennen war gut. Ich bin sehr zufrieden mit dem zweiten Platz. Mike di Meglio war eine Nummer für sich. Ich habe versucht, ihm zu folgen, aber das war unmöglich. Ich gratuliere ihm zum WM-Titel!"