• 08.11.2009 14:29

Bradl: "Es ist kein Wunschkonzert"

Stefan Bradl ist nach seinem Crash in Valencia enttäuscht - Neues Ziel ist die Moto2: Erste Tests sind für Dezember geplant

(Motorsport-Total.com) - Der letzte Lauf zur Motorrad-Weltmeisterschaft der aktuellen Saison, endete für Stefan Bradl nicht wunschgemäß. Nach einem guten Start konnte er sich Platz um Platz nach vorne kämpfen, musste aber in der achten Runde durch einen Rutscher über das Vorderrad zu Boden und kam nicht ins Ziel. In der Gesamtwertung belegt er nun den zehnten Rang und wechselt in der nächsten Saison in die neue Moto2.

Titel-Bild zur News: Stefan Bradl

Stefan Bradl konnte sich oin Valencia nicht gut in Szene setzen

"Der Start war eigentlich ganz okay und ich bin auch ganz gut mitgekommen, weil ich das Tempo der Gruppe halten konnte. Dann sagte ich mir, nichts riskieren, dranbleiben und etwas abwarten. Das hat auch tadellos funktioniert", sagt Bradl. "Der Sturz war in der Linkskurve am Ende der Zielgeraden im vierten Gang Vollgas. Da erwischte mich noch zusätzlich der starke Wind, zog mir das Vorderrad weg und ich bin komplett vorne weggerutscht."#w1#

"Ich hatte mir das natürlich etwas anders vorgestellt, aber es ist eben kein Wunschkonzert", so der Kiefer-Pilot. "Ich habe die Saison über sicher ein paar Fehler gemacht, dann war noch einiges an Pech dabei und ich hoffe, dass ich daraus gelernt habe. Mich hat jedenfalls mein Team immer super unterstützt und ich möchte allen dafür danken. Besonders natürlich auch unseren Sponsoren, ohne die es nicht möglich gewesen wäre. Wir schauen jetzt auf das nächste Jahr in der Moto2, da werden die Karten für alle neu gemischt. Ich bin darauf gespannt."

"Was wir uns für diese Saison vorgestellt haben ,ist überhaupt nicht in Erfüllung gegangen, aber damit müssen wir leben", so die Bilanz von Teamchef Stefan Kiefer. "Der zehnte Platz ist an sich nicht schlecht, aber halt nicht das was wir uns nach dem letzten Jahr vorgestellt hatten. Ich bin jetzt froh, dass jetzt Ende ist und wir schauen nach vorne auf die neue Saison in der Moto2. Dort werden wir mit Stefan und Vladimir antreten. Wir haben dafür alles in trockenen Tüchern und können schon im Dezember mit den Tests beginnen."