12h Bathurst 2025: Auer beschert Mercedes-AMG die Pole

Lucas Auer fährt für Craft-Bamboo Racing beim Bathurst 12 Hour 2025 auf die Pole - Audi, BMW, Ferrari und Porsche in den Top 6

(Motorsport-Total.com) - Ein neuer Polesetter am Mount Panorama: Lucas Auer hat die Allan-Simonsen-Trophäe als Polesetter der 12 Stunden von Bathurst 2025 (hier im Livestream!) entgegengenommen. Der DTM-Pilot fuhr mit dem Craft-Bamboo-Mercedes #77 (Götz/Auer/Ojeda) im Pole-Shootout beim Bathurst 12 Hour in 2:01.276 Minuten die Bestzeit heraus.

Titel-Bild zur News: Lucas Auer steht beim Bathurst 12 Hour 2025 auf der Poleposition

Lucas Auer steht beim Bathurst 12 Hour 2025 auf der Poleposition Zoom

Anders als in den Vorjahren wurde das Shootout diesmal nicht in zwei getrennten, sondern in einer einzigen Session für alle zehn Teilnehmer ausgefahren, die über 15 Minuten ging. (Alle Infos zum Bathurst 12 Hour 2025)

Die erste Hälfte der Sitzung galt dem Anfahren und anschließenden Abstellen des Fahrzeugs an den Boxen, damit die Pirelli-Einheitsreifen die Hitze der Bremsen aufnehmen konnten (der sogenannte "Heat-Soak"). Nicht alle Fahrzeuge wählten diese Taktik, manche blieben auch draußen, um weitere Aufwärmrunden zu fahren. Ab der Hälfte ging es dann rund.


Fotos: IGTC 2025: 12 Stunden von Bathurst, Trainings & Qualifyings


Cameron Waters fuhr im Scott-Taylor-Mercedes #222 (Lowndes/Randle/Waters; 9.) die erste ernstzunehmende Zeit, die aber nur für die fünfte Startreihe reichen sollte. (Ergebnis Pole-Shootout)

Ricardo Feller war im MPC-Audi #183 (Feller/Feeney/Talbot; 2.) der Erste, der in die 2:01er-Regionen vorstieß. Direkt im nächsten Umlauf verbesserte er die Zeit weiter auf 2:01.401 Minuten, was den zweiten Startplatz bedeutete.

Pole in der Box gefeiert

Auer hatte gerade die Bestzeit in den Asphalt gezaubert und bog daraufhin an die Box ab, um sich das Geschehen von dort aus anzuschauen. Es handelt sich um die schnellste Zeit des Wochenendes, Maro Engels Streckenrekord von 2:00.881 Minuten aus 2023 hält damit Bestand.

Reihenweise rannten die Gegner gegen die Zeit von Auer an. Feller konnte sich nicht mehr weiter verbessern. Engel versuchte es im GruppeM-Mercedes #888 (Engel/Martin/Grenier; 3.) noch zweimal und verbesserte sich deutlich, blieb jedoch in der zweiten Reihe.

Sheldon van der Linde knallte im WRT-BMW #32 (Farfus/S. van der Linde/K. van der Linde; 4.) eine Sektorbestzeit hin, verlor jedoch im kurvigen Teil auf dem Mount Panorama gegenüber den beiden Mercedes-AMG an Zeit.

Für reichlich Marken-Abwechslung in den Top 6 sorgen der Arise-Ferrari #26 (Brown/Mostert/Serra; 5.) dank einer spektakulären Runde von Chaz Mostert und der Manthey-EMA-Porsche #91 (S. Shahin/Y. Shahin/Schuring/Heinrich; 6.) durch Laurin Heinrich und sorgen für Markenvielfalt an der Spitze.

Ein Porsche und ein BMW mussten zusehen

Ob diese Fahrzeuge im Rennen vorne mitmischen können, bleibt abzuwarten. Ferrari sah in den Trainings bislang nicht sonderlich stark aus, ist aber bekannt dafür, im Rennen oftmals noch zulegen zu können. Der Porsche ist in der Pro-Am gemeldet und wäre auf späte Cautions angewiesen, wenn Heinrich am Steuer sitzen wird.

Die Top 10 komplettierten der 75-Express-Mercedes #75 (Habul/Gounon/Stolz; 7.) mit Luca Stolz, der Tigani-Audi #44 (Andrews/Zalloua/Pires; 8.) aus der Pro-Am, in dem Scott Andrews schon das ganze Wochenende über beeindruckt, der bereits angesprochene AMG #222 und der Hallmarc-MPC-Audi #9 (Cini/Fiore/Holdsworth; 10.).

Überraschend am Einzug ins Shootout gescheitert sind der Absolute-Porsche #911 (Campbell/Güven/Picariello), der performancetechnisch an diesem Wochenende ein Sorgenkind ist, und der WRT-BMW #46 (Weerts/Rossi/Marciello). Bei Raffaele Marciello gab es im regulären Qualifying (So liefen die Trainings und das Qualifying) ein Leck im Kühlsystem, das einen Angriff auf das Shootout verhinderte.

Das Bathurst 12 Hour 2025 startet am Samstagabend um 19:45 Uhr MEZ, was 5:45 Uhr Ortszeit entspricht. Wie immer werden die ersten zehn bis 15 Minuten bei Dunkelheit ausgefahren.

Startaufstellung 12 Stunden von Bathurst 2025

1. Craft-Bamboo-Mercedes #77 (Götz/Auer/Ojeda)
2. MPC-Audi #183 (Feller/Feeney/Talbot)
3. GruppeM-Mercedes #888 (Engel/Martin/Grenier)
4. WRT-BMW #32 (Farfus/S. van der Linde/K. van der Linde)
5. Arise-Ferrari #26 (Brown/Mostert/Serra)
6. Manthey-EMA-Porsche #91 (S. Shahin/Y. Shahin/Schuring/Heinrich)

7. 75-Express-Mercedes #75 (Habul/Gounon/Stolz)
8. Tigani-Audi #44 (Andrews/Zalloua/Pires)
9. Scott-Taylor-Mercedes #222 (Lowndes/Randle/Waters)
10. Hallmarc-MPC-Audi #9 (Cini/Fiore/Holdsworth)
11. Absolute-Porsche #911 (Campbell/Güven/Picariello)
12. WRT-BMW #46 (Weerts/Rossi/Marciello)

13. Grove-Mercedes #4 (B. Grove/S. Grove/Schiller)
14. Heart-of-Racing-SPS-Mercedes #27 (Gunn/James/Robichon)
15. Tigani-Mercedes #47 (J. Koundouris/T. Koundouris/Russell/Youlden)
16. Arise-Ferrari #36 (Rovera/Evans/Schutte/Schumacher)
17. Wall-Lamborghini #93 (D'Alberto/Deitz/Denyer/Leitch)
18. Volante-Rosso-Aston-Martin #14 (Robotham/Day/Villagomez)

19. Vantage-KTM #50 (Crampton/Harrison/Wood)
20. Team-Nineteen-Mercedes #19 (Griffith/Christodoulou/Bilski)
21. Method-McLaren #25 (Hayman/Buccini/Sorensen)
22. Method-McLaren #24 (Levitt/Santalucia/Buchan)

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt