• 27.08.2022 10:12

  • von Stefan Wagner

VW Golf R "20 Years" fährt neue Nordschleife-Bestzeit

Der Jubiläums-Golf R mit 333 PS ist am Nürburgring 4 Sekunden schneller als der normale Golf R, zu Honda Civic Type R und Audi RS 3 fehlt aber ein ganzes Eck

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Da lohnt sich der Aufpreis für das Sondermodell zum 20. Geburtstag des Volkswagen Golf R also nicht nur wegen der Ausstattung und der 13 PS mehr. Sie können jetzt auch behaupten, dass Ihr Jubi-R auf der Nordschleife viel schneller ist als so ein "schnöder normaler" Golf 8 R.

Titel-Bild zur News: Volkswagen Golf R 20 Jahre, Nordschleifen-Rekord

Volkswagen Golf R 20 Jahre, Nordschleifen-Rekord Zoom

Naja, zumindest ein bisschen schneller. VW-Entwicklungsfahrer Benni Leuchter, der auch schon an der Abstimmung der Nordschleife-Ikone Golf GTI Clubsport S beteiligt war, pilotierte den Golf R "20 Years" in exakt 7:47,31 Minuten über die 20,8 Kilometer lange Anbindung der Nürburgring Nordschleife - vier Sekunden schneller als das mit dem herkömmlichen Golf 8 R gelungen war. Er ist damit laut VW das schnellste R-Modell aller Zeiten.

Geholfen haben dürfte dem Sondermodell dabei vor allem das serienmäßige R-Performance-Paket mit den zusätzlichen Fahrprogrammen "Drift" und "Special". Also weniger "Drift" natürlich, sondern viel mehr "Special". Hier wurden die adaptiven Dämpfer relativ weich und daher angemessen auf die Gegebenheiten der Nordschleife geeicht.

Noch ein paar Sekunden hinter den schnellsten Kompaktsportlern

Zusätzlich liefert der Jubiläums-R mit 333 PS mehr Dampf und laut VW auch ein besseres Ansprechverhalten als die Standard-Version mit 320 PS. Dazu kommen geänderte Einstellungen bei Lenkung und dem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Die 0-100 km/h macht der Golf R "20 Years" in 4,6 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit wurde auf 270 km/h hochgeschraubt.


Fotostrecke: VW Golf R "20 Years" fährt neue Nordschleife-Bestzeit

Die gezeitete Runde auf der Nürburgring-Nordschleife über 20,832 Kilometer startete fliegend vor der Tribüne T13. Start und Ziel für die Messung liegen dabei am Anfang und Ende der Tribüne, die 200 Meter dazwischen werden nicht mitgezählt.

An der Kuppe am Schwedenkreuz des Nürburgrings erreichte der Golf R "20 Years" laut Hersteller nahezu 240 km/h, auf der Döttinger Höhe wurden 265 km/h gemessen. Auch wenn der neue Chef-Golf eine mehr als respektable Zeit in den Asphalt der Grünen Hölle gefräst hat, liegt er doch noch ein paar Sekunden hinter den schnellsten Kompaktsportlern zurück.

Audi RS 3 ist der König der Kompaktwagen

Das Maß der Dinge bei den Fronttrieblern ist seit 2019 der Renault Mégane R.S. Trophy-R mit einer Zeit von 7:40.100 Minuten - wenn auch für die 20,6 Kilometer lange Variante des Eifel-Kurses.

König aller Kompakten ist seit August 2021 der Audi RS 3. Für die 20,6-Kilometer-Variante benötigte der Ingolstädter 7:35.522 Minuten. Für die derzeit vornehmlich angegebene, längere Streckenvariante mit 20,8 Kilometer brauchte er mit Audi-Werksfahrer Frank Stippler am Steuer 7:40.748 Minuten.

Alles zum Golf R "20 Years"

VW zeigt uns die Entwicklung des Golf R "20 Years" im Detail
VW Golf R "20 Years" (2022): 333 PS zum Jubiläum

Allerdings hat der RS 3 mit seinem 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbo (400 PS, 500 Nm) gegenüber dem Golf auch einen Vorteil von einem Zylinder, 67 PS und 100 Nm Drehmoment.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Twitter